Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

Tipps & Tricks

Homeoffice im Ausland? Die 10 besten Orte für Deine Workation

Du hättest mal Lust, Dein Homeoffice an den Strand oder in die Berge zu verlegen? An diesen Orten lohnt es sich richtig.

Redakteurin Anna Karolina Stock
Anna Karolina Stock
Finanztip-Expertin für Private Finanzen
Homeoffice im Ausland? Die Top 10 Orte für Workation

Urlaub und Arbeit vereinen – "Workation" (= Work + Vacation) macht’s möglich! Nur: An welchen Orten geht das am besten?

Die E-Learning-Plattform Preply hat sich 74 Städte in den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt angeschaut und daraus ein Ranking erstellt, den sogenannten Workation Index. In die Auswertung fließen unterschiedliche Kriterien aus folgenden drei Kategorien ein:

  • Lebensqualität vor Ort (z. B. Mobilität, Gesundheitswesen, Menschenrechte)
  • Klima und Umwelt (z. B. Sonnentage, Temperatur, Umweltverschmutzung)
  • Kosten und Sicherheit (z. B. Kriminalität, Wohnkosten, Ausbildungskosten)

Das sind die Top 10 Orte für Workation 2024

Zählt man alle Kriterien zusammen, erhält man eine Rangliste der weltweit besten Städte für Workation. Das sind in diesem Jahr die Top 10:

  1. Brisbane (Australien)
  2. Lissabon (Portugal)
  3. Nikosia (Zypern)
  4. Taipeh (Taiwan)
  5. Ljubljana (Slovenien)
  6. Helsinki (Finnland)
  7. Wien (Österreich)
  8. Auckland (Neuseeland)
  9. Ottawa (Kanada)
  10. Reykjavik (Island)

Das komplette Ranking 2024 mit allen 74 Städten findest Du hier als PDF-Datei.

Diese Punkte solltest Du vor Deiner Workation beachten

Damit Dein Homeoffice im Ausland reibungslos abläuft, solltest Du vor Deiner Abreise auf jeden Fall ein paar Dinge beachten. Und zwar: 

  • Sprich das Thema Workation mit ausreichend Vorlauf bei Deiner Chefin oder Deinem Chef an. Erklär, wo Du hinwillst und wie lange der Aufenthalt dauern soll.
  • Informier Dich über die rechtlichen Aspekte, z. B. ab wann Du im Ausland Steuern und Sozialversicherung zahlen musst. In der EU sind normalerweise drei Monate möglich, ohne dass Du extra Steuern zahlen musst.
  • Vor Deiner Abreise solltest Du Dich unbedingt um eine kostenlose Kreditkarte und eine Auslandskrankenversicherung kümmern. Für Aufenthalte bis zehn Wochen empfehlen wir für Einzelpersonen z. B. den Münchener Verein (Tarif 501).
  • Willst Du vor Ort einen Mietwagen haben, könnte eine Mallorca-Police sinnvoll sein. Auf der Suche nach dem passenden Mietwagen nutzt Du am besten ein Vergleichsportal wie Check24 oder billiger-mietwagen.de.

Was Du auch noch auf dem Schirm haben solltest: 

  • Spar nicht bei der Unterkunft. Wichtig ist, dass Du Dich wohlfühlst. Denn Du verbringst dort schließlich die meiste Zeit und deutlich mehr als während eines normalen Urlaubs. 
  • Klär vorher, ob das Internet vor Ort schnell genug ist – langsames WLAN nervt und behindert das Arbeiten.
  • Wähl einen Ort mit passender Zeitzone, vor allem wenn Du häufig Onlinetermine in Deutschland hast. Sonst musst Du am Ende nachts arbeiten. 
  • Achte auf die passende Jahreszeit bzw. lange Tage: Du kannst nämlich erst nach Feierabend Sightseeing machen oder ins Meer hüpfen.

Noch mehr Tipps zum Thema Workation gibt's in Folge #143 unseres Finanztip Podcasts Auf Geldreise. Darin erfährst Du, wie Du Deinen Arbeitgeber überzeugst und steuer-, sozialversicherungs- oder arbeitsrechtliche Fallen gekonnt umgehst.

Zur Podcast-Folge

Speichere Deine Artikel für später ab!

Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.

Hol Dir die App