Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

Tipps & Tricks

Phishing über Vinted: So schützt Du Dich vor Betrug

Wie die Phishing-Masche funktioniert, welche Warnzeichen Du kennen solltest und was Du tun kannst, wenn Du in die Falle getappt bist.

Expertin für Recht - Dr. Britta Beate Schön
Dr. Britta Beate Schön
Finanztip-Expertin für Recht
Phishing über Vinted: So schützt Du Dich vor Betrug

Beim Frühjahrsputz hast Du Deinen Kleiderschrank ausgemistet und willst jetzt Deine Kleidung über die Online-Plattform Vinted verkaufen? Das ist keine schlechte Idee. Pass aber auf, dass Du nicht auf Betrügerinnen und Betrüger hereinfällst.

Phishing über Vinted: So funktioniert die Masche

Du hast Dein Angebot eingestellt. Kurz danach bekommst Du eine Nachricht, in der Dir angeboten wird, den Kaufpreis über PayPal zu bezahlen. Dafür schickst Du der vermeintlichen Käuferin bzw. dem Käufer Deine E-Mail-Adresse. Daraufhin teilt Dir die andere Seite mit, dass sie die Zahlung jetzt doch über das Vinted-Bezahlsystem abwickeln will.

Statt dem Geld erhältst Du eine gefälschte Bestätigungs-Mail, die optisch von Vinted zu sein scheint: “Tolle Neuigkeiten! Dein Artikel wurde verkauft!” Sie enthält einen Link oder Button, über den Du den Verkauf abschließen sollst.

Manchmal bekommst Du auch eine Direktnachricht über Dein Vinted-Postfach oder eine SMS, um den Verkauf zu bestätigen und die Bezahlung abzuwickeln.

Weiterleitung auf Fake-Seiten zur Datenerfassung

In all diesen Fällen wird Dir aber ein schädlicher Link geschickt, mit dem Du zu einer gefälschten Webseite gelangst, auf der Du dann Deine Kontodaten angeben sollst. Über einen Chatbot wirst Du aufgefordert, Deine Identität mithilfe der Photo-Tan-App zu bestätigen. So greifen die Betrüger Deine Bankdaten ab und können Geld von Deinem Konto abbuchen.

So reagierst Du nach einem Betrugsfall

Du bist der Betrugsmasche bereits zum Opfer gefallen? Dann solltest Du so vorgehen: 

  • Melde den Betrug: Kontaktier das Support-Team von Vinted oder leite die Phishing-Mail an die E-Mail-Adresse phishing@vinted.com weiter
  • Wende Dich an Deine Bank: Unter Umständen kann die Zahlung rückgängig gemacht werden. Lass außerdem Dein Bankkonto und Deine Bank- und Kreditkarten sperren, um weitere Abbuchungen oder Zahlungen zu verhindern
  • Änder Dein Passwort bei Vinted: Und richte für Deinen Account eine Multi-Faktor-Authentifizierung ein
  • Weitere Maßnahmen: Informier Vinted, falls Du keinen Zugang mehr zu Deinem Account hast. Im Hilfe-Center erfährst du mehr dazu. Falls Geld von Deinem Konto abgebucht wurde, solltest Du das der Polizei melden

Wann Du das Geld von der Bank zurückbekommst

Das ist oft schwierig. Besonders wenn Deine Bank beweisen kann, dass Du grob fahrlässig gehandelt hast – weil Du Deine Bankdaten leichtsinnig weitergegeben hast. So hat das Amtsgericht München in einem ähnlichen Phishing-Fall entschieden (Az. 271 C 16677/24).

Trotzdem solltest Du Deine Bank immer auffordern, den Schaden zu erstatten. Ohne anwaltliche Unterstützung stehen Deine Chancen aber nicht besonders gut. Wir empfehlen Dir dafür die Kanzleien Saleo Rechtsanwälte, Stader, CDR Legal, Poppelbaum, Kaufmann Achim, Gansel, KWAG, Juest & Oprecht, Müller Seidel Vos, Siburg und PSS.

5 Tipps, um Du Dich vor Phishing zu schützen:

  1. Öffne keine verdächtigen Links, mit denen Du den Verkauf zusätzlich bestätigen sollst
  2. Prüf den Absender der vermeintlichen Vinted-E-Mail bzw. den darin enthaltenen Link: Unseriöse Adressen und Rechtschreibfehler sind ein klares Warnsignal. Echte Vinted-Nachrichten erkennst Du immer an der E-Mail-Adresse, die mit @vinted endet
  3. Nutz das Vinted-Bezahlsystem für sichere Transaktionen
  4. Teil keine persönlichen Daten per Direktnachricht, SMS und Co.
  5. Überprüf regelmäßig Dein Online-Banking: Fallen Dir ungewöhnliche Transaktionen auf, informier Deine Bank und lass den Zugang sperren

Du möchtest Deine Sachen sicher bei Ebay, Vinted und Co. verkaufen? Noch mehr Tipps dazu findest Du in unserem Ratgeber Gebrauchtes verkaufen

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Von Giulia Tita
Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.