Tipps & Tricks

5 Tipps, wie Du auf dem Oktoberfest (ein bisschen) sparen kannst

Die Preise auf dem Münchner Oktoberfest haben es auch 2025 in sich. Mit diesen fünf Spartipps wird’s zumindest etwas günstiger.

Redakteurin Anna Karolina Stock
Anna Karolina Stock Private Finanzen
5 Tipps, wie Du auf dem Oktoberfest (ein bisschen) sparen kannst

In wenigen Tagen heißt es wieder: O’zapft is! Das 190. Münchner Oktoberfest findet vom 20. September bis 5. Oktober statt – also ganze 16 Tage. Wer mehr als einmal hingeht, merkt schnell: Das kann teuer werden. Mit diesen fünf Tipps schonst Du Dein Portemonnaie.

1. Mittagswiesn

In einzelnen Zelten findest Du unter der Woche zwischen 10 und 15 Uhr kleinere Portionen, Mittagsgerichte, Rabatte oder 2-für-1-Aktionen.

Neben vergünstigtem Essen und Trinken ist es mittags übrigens auch etwas leerer auf der Wiesn als gegen Abend. Dadurch wird der Besuch gerade mit Kindern entspannter und Du findest eher einen Tisch in den Festzelten. Hier findest Du weitere Infos zur Mittagswiesn.

2. Oide Wiesn

Die Oide Wiesn ist ein abgetrennter Bereich auf dem Oktoberfest, für den Du bis 21 Uhr 4 € Eintritt bezahlen musst – danach kommst Du kostenlos rein.

Die Preise sind hier zum Teil deutlich günstiger. Du zahlst z. B. für Fahrgeschäfte 1,50 € statt 8 bis 13 €. Und auch das Bier ist hier zum Teil etwas günstiger – im Museumszelt zahlst Du dieses Jahr “nur” 14,60 €. 

3. Familientage

Dienstage sind auf dem Oktoberfest Familientage: Bis 19 Uhr bieten viele Fahrgeschäfte, Imbissbuden und auch die großen Zelte vergünstigte Preise für Familien und Kinder an.

Übrigens: Am Familienplatzl in der Wiesn-Straße 3 ist jeden Tag Familientag. Eltern finden hier alles, was sie für einen Besuch mit Kindern brauchen: Brotzeit, Snacks und kleine Fahrgeschäfte. Ihr könnt auch Euer eigenes Essen mitbringen und im Biergarten genießen. 

4. Trachten

Ein neues Dirndl oder eine neue Lederhose können sehr teuer werden. Du kannst Geld sparen, wenn Du eine gebrauchte Tracht im Second-Hand-Laden oder über Kleinanzeigen kaufst oder Dir ein Outfit ausleihst.

5. Bierpreise

Die Maß ist zwar überall teuer, kostet aber nicht überall gleich viel. Im Augustiner und Ammer-Festzelt ist die Maß mit 14,50 € am günstigsten. Im Hacker- und Schützen-Festzelt zahlst Du dagegen 15,40 €, in der Münchner Stubn sogar 15,80 €. Eine Liste mit allen Bierpreisen findest Du auf der offiziellen Oktoberfest-Seite.

Übrigens solltest Du allgemein immer Preise vergleichen – egal ob beim Einkaufen oder beim Handyvertrag. Wie Du im Alltag noch Geld sparen kannst, liest Du in unseren Ratgebern Sparen im Alltag

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Von Anna Karolina Stock, und Giulia Tita
Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.