Mit dem neuen Kinderdepot von Trade Republic hast Du jetzt auch bei dem Neobroker die Möglichkeit, Deine Kinder schon früh an den Kapitalmarkt heranzuführen und ihnen den Grundstein für eine verlässliche Altersvorsorge aufzubauen.
Das Kinderdepot hat die gleichen Funktionen wie das normale Trade-Republic-Depot. Die einzige Ausnahme: Du kannst nicht in Derivate investieren. Das empfehlen wir Dir für Deine Geldanlage aber ohnehin nicht.
Welche ETFs nichts kosten
Die größte Besonderheit beim Kinderdepot: Für ausgewählte Vanguard-ETFs zahlst du keine Fondsgebühren – darunter auch zwei von uns empfohlene ETFs auf den FTSE All World (als Ausschütter: ISIN IE00B3RBWM25, als Thesaurierer: ISIN IE00BK5BQT80).
Die Fondskosten werden nämlich gutgeschrieben und fortlaufend reinvestiert – bis zum 18. Lebensjahr. So sollst Du sicher sein können, dass 100% von dem, was Du für Dein Kind investierst, auch bei Deinem Kind ankommt.
Wie genau Du das Depot anlegst
Um ein Kinderdepot eröffnen zu können, müssen aktuell noch beide Elternteile selbst ein Trade-Republic-Konto haben. Der Neobroker plant, dass künftig auch ein Elternkonto dafür ausreicht.
Bei Depoteröffnung lädst Du die Geburtsurkunde Deines Kindes hoch und gibst an, wie das Sorgerecht aufgeteilt ist. Bei zwei Sorgeberechtigten muss das andere Elternteil mithilfe eines Links zustimmen. Ist der andere Elternteil kein Trade-Republic-Kunde, soll es in Zukunft reichen, dass er sich per VideoIdent identifiziert.
Sobald das Kinderdepot eröffnet ist, kannst Du oben rechts über den Profilbutton zwischen den beiden Depots wechseln. Jetzt zu Beginn lässt sich das Depot nur für Kinder unter 16 Jahren eröffnen. Sehr bald soll das Depot aber auch für ältere Kinder verfügbar sein. Sie müssen sich dann im Eröffnungsprozess selbst per VideoIdent identifizieren.
Was für Dich noch praktisch werden könnte
Mithilfe eines Links kannst Du Freunde und Familie dazu einladen, sogenannte “Sparpaten” zu werden und Dein Kind durch regelmäßige Einzahlungen zu unterstützen.
Trade Republic kommt damit der geplanten “Frühstartrente” der Bundesregierung zuvor. Bei dieser plant die Regierung, jedes Kind ab dem sechsten Lebensjahr finanziell zu unterstützen. Sie soll ebenfalls mit dem Kinderdepot kombinierbar sein.
Welche Kinderdepots wir empfehlen
Trade Republic ist allerdings nicht der einzige Broker mit einem Kinderdepot. Wenn Du noch andere Optionen miteinander vergleichen möchtest, kannst Du das perfekt mit unserem Kinderdepot-Vergleich.
Unser Preis-Leistungs-Sieger ist dabei das Kinderdepot der ING. Den besten Preis findest Du jetzt neu bei Trade Republic.
Welche ETFs die besten für Dich sind, findest Du in unserem ETF-Finder.