Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

Podcast

Vereinbarkeit und Gleichstellung: Geld entscheidet nicht immer alles

Sorge- und Erwerbsarbeit fair verteilen? Wieso es so wichtig ist, erfährst Du im Podcast Auf Geldreise – inklusive praktischer Tipps zur Umsetzung.

Anja Ciechowski
Finanztip-Expertin für Female Finance
Anja und Anika

"Wer heute gleichberechtigt leben will, kann nicht auf die Politik von morgen warten, sondern muss selbst handeln", meint Spiegel-Bestseller-Autorin Patricia Cammarata. Doch wie lassen wir tradierte Rollenbilder aus Partnerschaft, Sorge- und Erwerbsarbeit hinter uns? Wie schaffen wir es, Sorgearbeit fair zu verteilen? Und warum wäre das vorteilhaft für alle?

Darüber spricht Anika von Finanztip in Folge #156 des Geldreise-Podcasts. Mit dabei: die Expertin für Vereinbarkeits- und Gleichstellungsthemen, Patricia Cammarata, sowie praxistaugliche Tipps, um Gleichberechtigung im Alltag auch wirklich umzusetzen.

Zum Podcast 

Nicht nur eine gerechte Verteilung von Sorgearbeit ist wichtig in einer Beziehung, sondern auch ein guter Umgang mit den Paarfinanzen. Wie der aussehen kann, verraten wir Dir am 3. Mai 2024 in unserem nächsten Expertengespräch.

Deine Fragen oder Anmerkungen zu unserem Podcast kannst Du uns jederzeit per Mail an podcast@finanztip.de schicken. Und kennst Du eigentlich schon unsere Female Finance Seite von Finanztip?

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.