Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

FinanzFact

Kostenlose eSIM fürs Handy: Brauchst Du das?

Ist eine eSIM statt einer normalen SIM-Karte mittlerweile die bessere Wahl für Dein Smartphone? Wir ordnen ein aktuelles Angebot von Drillisch ein.

Manuel Vonau
Manuel Vonau
Finanztip-Experte für Digitales

Der Anbieter Drillisch macht neue eSIM-Profile jetzt kostenlos, während normale SIM-Karten teils sogar kostenpflichtig werden, z. B. bei seiner Marke winSIM für 2,90€. Solltest Du jetzt also besser auf diese Technik setzen? Naja – bei einer eSIM ist die SIM-Karte fest im Handy eingebaut. Das kann vor allem dann kompliziert werden, wenn Du ein neues Handy haben willst. Deswegen raten wir Dir aktuell weiter zu einer regulären SIM-Karte. Mehr Vor- und Nachteile liest Du in unserem eSIM-Ratgeber.

Wenn Du einen günstigen Handytarif suchst, der genau zu Deinen Bedürfnissen passt, nutz unseren Handytarif-Rechner.

Speichere Deine Artikel für später ab!

Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.

Hol Dir die App

Von Amelie Junk

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.