Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Sofortüberweisungen in Euro werden kostenlos

Banken in allen 20 Euro-Ländern dürfen für Echtzeitüberweisungen (bald) keine Zusatzgebühren mehr verlangen.

Josefine Lietzau
Finanztip-Expertin für Bank und Kredit
Mann und Frau liegen mit Laptops am Boden

Im Laufe des Jahres 2025 dürfen Banken für Sofortüberweisungen in Euro keine Zusatzgebühren mehr verlangen. Die Banken in allen 20 Euro-Ländern müssen den Echtzeit-Service außerdem standardmäßig anbieten: 

  • Seit 9. Januar 2025 müssen sie eingehende Echtzeitüberweisungen ohne Zusatzgebühren entgegennehmen
  • Ab 9. Oktober 2025 dürfen auch ausgehende Sofortüberweisungen für Dich nichts extra kosten

Für Dich bedeutet das: Egal ob Deine Bank in den Niederlanden, in Deutschland oder in Frankreich sitzt, kannst Du in Sekundenschnelle Geld überweisen und zahlst keine Extragebühr dafür – zu jeder Tages- und Nachtzeit, 365 Tage im Jahr. In Ländern, die in der EU sind, aber eine andere Währung haben, musst Du noch etwas länger warten.

Wie lange dauern Überweisungen?  

Bisher dürfen normale Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums maximal einen Bankarbeitstag dauern. Durch Wochenenden oder Feiertage kann es aber auch mal ein paar Tage dauern, bis das Geld auf dem Konto des Empfängers landet – denn die werden nicht mitgerechnet. Das ist besonders nervig, wenn es mal schnell gehen muss, weil Du z. B. eine Rechnung vergessen hast und Mahngebühren drohen.

Mit Sofortüberweisungen ist das Geld innerhalb weniger Sekunden überwiesen. Das Problem: Der Service ist bzw. war bei vielen Banken noch kostenpflichtig, sodass Du oft zwischen 50 ct und 1,50€ pro Echtzeitüberweisung zahlen musstest.

Von Deinem Girokonto kannst Du noch keine Sofortüberweisungen schicken und Du willst nicht bis zum 9. Oktober warten? Dann wechsle zu einem anderen Anbieter. Wir empfehlen Dir vier Girokonten, bei denen Du schon heute Sofortüberweisungen empfangen und senden kannst: OnlineOnly (Meine Bank), C24 Smart, Norisbank Top-Girokonto und Santander BestGiro

Weitere gute und günstige Girokonten findest Du mit unserem Girokontovergleich.

Zum Girokontovergleich

Von Anna Karolina Stock, und Amelie Junk

Speichere Deine Artikel für später ab!

Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kredit­karten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.

Hol Dir die App

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Emp­feh­lungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und emp­foh­len wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Emp­feh­lungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.