Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

6% Aktionszins bei Trade Republic: Was sich wirklich dahinter verbirgt

Trade Republic bietet 6% Zinsen im Januar – doch der tatsächliche Bonus in Euro fällt deutlich kleiner aus als es zunächst scheint.

Nadine Graf
Nadine Graf
Finanztip-Expertin für Bank und Börse
6% Aktionszins bei Trade Republic

Wenn Du noch bis 3. Januar 2025 jemanden als Trade-Republic-Kundin oder Kunde wirbst, lockt die Plattform mit einem Bonus für Dich: 6% Zinsen auf Einlagen bis zu 10.000€ für den Monat Januar. Klingt verlockend? Schließlich sind 6% Zinsen auf Dein Geld mehr als attraktiv. Doch ein genauer Blick auf die Aktion zeigt, dass die Realität nicht ganz so überragend ist.

Das steckt hinter den 6% Zinsen bei Trade Republic

Trade Republic bietet für den Januar Jahreszinsen in Höhe von 6% auf Einlagen von bis zu 10.000€ – aber nur für den Januar. Diese Zinsen gelten also nur für den ersten Monat und nicht für das ganze Jahr. Und es sind eben Jahreszinsen: Umgerechnet auf einen einzelnen Monat ergibt sich dadurch ein effektiver Zinssatz von 0,5% für den Januar.

Bei Trade Republic bekommst Du aber ohnehin 3% Zinsen p. a. auf Dein Guthaben, also 0,25% pro Monat. Ziehst Du diesen Standardzins von der Aktion ab, bleiben für den Januar nur 0,25% Bonuszinsen. Wenn Du also die maximale Einlage von 10.000€ nutzt, bedeutet das einen maximalen Gewinn von gerade einmal 25€ für den gesamten Januar. Ganz schön wenig, wenn Du die Zahl von "6%" in der Werbung auf den ersten Blick siehst. Trade Republic wollte auf unsere Anfrage dazu keine Stellung beziehen.

Auf was solltest Du der Trade Republic Aktion achten?

Wenn Du überlegst, an dieser Aktion teilzunehmen, solltest Du Dir also bewusst sein, dass der wahre Bonus wesentlich kleiner ausfällt, als es die Werbung vermuten lässt. Die Aktion ist mit einem Bonus von 25€ auch nur dann interessant, wenn Du tatsächlich die gesamte Summe von 10.000€ für den Januar zur Verfügung hast. Zusätzlich bekommst Du noch die reguläre Prämie für die Werbung eines Freundes von 15€.

Ein zusätzlicher Aspekt, den Du beachten solltest: Es handelt sich um eine einmalige Aktion. Damit die Bonuszinsen wirklich greifen, muss die geworbene Person außerdem innerhalb von 21 Tagen nach Kontoeröffnung mindestens 100€ einzahlen und mindestens drei Trades durchführen. Wichtig ist, dass diese Trades keine Sparpläne sein dürfen. Nur dann wird die Bedingung für den Bonus erfüllt.

Zusammenfassung:

  • Trade Republic bietet 6% Zinsen p. a. für den Januar auf Einlagen bis 10.000€
  • Der tatsächliche Bonuszins liegt nur bei 0,25% für den Monat Januar
  • Die Aktion gilt nur für den Januar und ist eine einmalige Promotion
  • Maximaler Gewinn von 25€ bei einer Einlage von 10.000€

Statt auf kurzfristige Aktionen zu setzen, könntest Du auch einen ETF-Sparplan in Betracht ziehen. Wenn Du die maximalen 10.000€, die Du für die Teilnahme an der Trade Republic-Aktion benötigst, in einen ETF-Sparplan investierst, kannst Du von den langfristigen Renditen des Marktes profitieren. Im Gegensatz zu einmaligen Aktionen bieten ETF-Sparpläne den Vorteil, dass Du regelmäßig und kontinuierlich investierst, was sich über Jahre hinweg positiv auf Dein Vermögen auswirken kann.

Weitere Informationen und Tipps findest Du in unseren Ratgebern zu ETF-Sparplänen, die Dir helfen, die richtige Strategie für Deine finanzielle Zukunft zu finden.

Von Sebastian Strauß

Speichere Deine Artikel für später ab!

Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kredit­karten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.

Hol Dir die App

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Emp­feh­lungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und emp­foh­len wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Emp­feh­lungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.