Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

Bester Tarif? Vertrau Deinem Internetanbieter nicht blind

Wenn Dein Mobilfunk- oder Festnetzanbieter Dir mitteilt, dass Du bereits den für Dich besten Tarif hast, solltest Du nicht blind darauf vertrauen. Warum, liest Du hier.

Manuel Vonau
Manuel Vonau
Finanztip-Experte für Digitales
Bester Tarif? Vertrau Deinem Internetanbieter nicht blind

Mindestens einmal im Jahr müssen Dich Mobilfunk- und Festnetzanbieter darüber informieren, ob Du immer noch den für Deine Bedürfnisse besten Tarif bei ihm hast. Das legt das Telekommunikationsgesetz (TKG § 57 Abs. 3) fest, damit unter anderem die Suche nach dem günstigsten und besten Tarif für Dich leichter ist.

Um Dir diese Auskunft zu geben und Dich entsprechend beraten zu können, soll Dein Anbieter vor allem den Umfang der aktuell vertraglich vereinbarten Dienste, insbesondere das enthaltene Datenvolumen, auswerten.

Wie genau die Beratung dann aussieht, ist allerdings nicht geregelt. Es kann also sehr gut sein, dass Du nur eine kurze E-Mail dazu bekommst oder eine Meldung in Deinem Kundenkonto oder auf der Rechnung auftaucht. Die kann so unscheinbar sein, dass Du sie nicht einmal bemerkst.

Deswegen möchten wir gerne von Dir wissen: Hast Du die Tarifprüfung Deines Anbieters mitbekommen? Verrat es uns in dieser kurzen Umfrage – dauert nicht mal 30 Sekunden.

Zur Umfrage

Warum Du nicht blind vertrauen solltest

Außerdem stellt der Anbieter häufig fest, dass Du bereits den besten Tarif hast. Das Problem: Vorübergehende Aktionsangebote werden in dieser Prüfung oft nicht berücksichtigt, sondern nur das eigentliche Tarifportfolio des Anbieters.

Darüber hinaus kann es sein, dass nicht mal Dein tatsächlicher Verbrauch (z. B. des Datenvolumens) einbezogen wird. Stattdessen schaut sich Dein Anbieter nur an, ob Deine bestellten Leistungen im Verhältnis zum normalen Tarifangebot immer noch besser sind.

Solche Aussagen Deines Anbieters solltest Du also durchaus hinterfragen. Bedeutet aber auch, dass Du selbst recherchieren musst, ob es tatsächlich stimmt.

So bekommst Du bessere Konditionen

Bist Du bereits über die Mindestvertragslaufzeit hinaus, kannst Du in vielen Fällen durch ein einfaches Telefongespräch bessere Konditionen aushandeln, besonders wenn Du mit einer Kündigung drohst bzw. vorab bereits gekündigt hast.

Alternativ lohnt sich immer ein Blick auf (Aktions-)Angebote – auch von anderen Anbietern. Nutz dazu Vergleichsportale wie Verivox und Check24 und schau Dir auch unsere Empfehlungen für Internet- und Mobilfunktarife an. Ein Blick auf unsere Finanztip Deals, wo wir Dir regelmäßig ausgewählte Mobilfunkangebote präsentieren, kann ebenfalls bei der Suche helfen.  

Speichere Deine Artikel für später ab!

Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.

Hol Dir die App

Von Anna Karolina Stock, und Giulia Tita

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.