Wenn Du bei der Commerzbank ein Girokonto hast, zahlst Du ab Mai 4,90€ im Monat – außer Du gehst noch zur Schule oder studierst.
Bisher war das Commerzbank-Konto ab einem monatlichen Geldeingang von 700€ gebührenfrei. Ab Mai spielt es aber keine Rolle mehr, wie viel Geld pro Monat auf dem Konto eingeht – die 4,90€ werden immer fällig.
Comdirect-Girokonto bleibt kostenlos
Nur bei der Digitaltochter der Commerzbank, der Comdirect, wird es weiterhin ein kostenloses Girokonto geben – vorausgesetzt, mindestens einer der folgenden Punkte trifft zu:
- Monatlich gehen mindestens 700€ auf Deinem Konto ein
- Du tätigst monatlich drei Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay mit der Visa-Debitkarte oder Visa-Kreditkarte
- Du führst pro Monat einen Trade oder Wertpapiersparplan aus
- Du bist unter 28 Jahre alt und studierst, gehst noch zur Schule, machst eine Ausbildung oder ein Praktikum
Falls Du noch bei einer Bank mit Filiale bist
Führst Du Dein Girokonto bei einer klassischen Filialbank, zahlst Du häufig Kontoführungsgebühren, die Du Dir aber sparen könntest.
Heute benötigst Du für die meisten finanziellen Angelegenheiten kaum noch eine Beratung durch die Bank. Denn sie handelt nicht immer in Deinem besten Interesse, sondern muss oft ihre eigenen Umsatzziele erreichen.
Schau mal, bei wie vielen Angelegenheiten Du Deine Bank vor Ort wirklich noch brauchst und was Du mittlerweile bequem online oder per App erledigen kannst.
Wenn es Dir rein um die Bargeldversorgung geht
Wechsel zu einem kostenlosen Girokonto bei einer Direktbank. Wir empfehlen Dir das C24 Smart und das Onlineonly-Konto der “Meine Bank”. Weitere empfehlenswerte Konten sind Norisbank Top-Girokonto, Consorsbank Essential, DKB (in der Aktiv-Variante) und das Bestgiro von Santander. Mit den Karten dieser Banken kannst Du meistens auch an den Automaten fremder Banken oder im Supermarkt Geld abheben.