Deals der Woche: Was Du nicht verpassen solltest

Deutsche Bahn, Comdirect, Zeitschriften-Deals und vieles mehr.

Jan Pohlmann Deals
Finanztip-Deals der Woche

DB: 12 % Frühbucherrabatt im Fernverkehr

  • Seit Mittwoch kannst Du bei der Deutschen Bahn Tickets fürs neue Fahrplanjahr buchen (inkl. Weihnachtsfeiertage)
  • Zum Buchungsstart gibt's die 12 % Rabatt auf alle nationalen Super-Spar- und Sparpreistickets
  • Der Rabatt wird automatisch beim Buchen abgezogen, Du brauchst keinen Aktionscode
  • Gilt für Buchungen bis einschließlich 21. Oktober, die Reise selbst kann später stattfinden

Zum Deal

Smartbroker+: 80 € ETF-Bruchteil für Neukunden

  • Smartbroker+ gehört zu unseren Depotempfehlungen
  • Eröffne ein Depot und führ bis zum 15. Dezember mind. sechs Wertpapiertransaktionen durch. Sparpläne zählen nicht
  • Dann bekommst Du in KW 52 einen Bruchteil des iShares Core MSCI World ETFs (ISIN IE00B4L5Y983) in Höhe von 80 € ins Depot eingebucht
  • Der ETF bietet eine breite Streuung über Industrie- und Schwellenländer
  • Um die sechs Transaktionen zu erreichen, kannst Du z. B. eine Einmalanlage auf mehrere Kaufaufträge aufteilen. Die Ordergebühren können Deine Prämie ggf. etwas schmälern

Zum Deal

Focus, Bunte, GEO, PC Welt+: Die besten Zeitschriften-Deals

Zum Deal

Mehr Finanztip Deals

Zu Finanztip Deals

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.