News
Tagesgeld-Highlight: 3,35% p. a. für 3 Monate bei Advanzia
Mit 3,35% p. a. Zinsen bietet Dir die Advanzia aktuell gute Tagesgeld-Zinsen. Warum das Angebot trotzdem nicht für alle geeignet ist.

Finanztip-Experte für Bank und Börse
News
Mit 3,35% p. a. Zinsen bietet Dir die Advanzia aktuell gute Tagesgeld-Zinsen. Warum das Angebot trotzdem nicht für alle geeignet ist.
Aktuell gibt es beim Tagesgeldkonto von Advanzia drei Monate lang 3,35% p. a. Zinsen für Neukundinnen und Neukunden. Die Aktion geht noch bis zum 28. Februar und der Zinssatz gilt für Einlagen zwischen 5.000€ und 1 Mio. €.
Der Zinssatz liegt damit deutlich über dem Leitzins der EZB (2,75% p. a., Stand Februar 2025). Nach den drei Monaten bekommst Du immerhin noch 2,12% p. a., was ebenfalls gut ist, aber niedriger als die Zinssätze für sechs- oder zwölfmonatige Angebote.
Banken bieten bei Tagesgeld-Laufzeiten von drei Monaten häufiger etwas höhere Zinsen als für sechs oder zwölf Monate. Nach den drei Monaten ist der Zinssatz – so wie auch in der Advanzia-Aktion – dann aber wieder deutlich niedriger.
Heißt für Dich: Du kannst die höheren Zinsen mitnehmen, solltest nach drei Monaten aber daran denken, ggf. wieder zu einem besseren Angebot zu wechseln.
Dieses Zinshopping erfordert also einen gewissen Aufwand, den Du mit sechs- oder zwölfmonatigen Tagesgeldern reduzieren kannst. Deswegen empfehlen wir Dir, beim Tagesgeld eher sechs- oder zwölfmonatige Aktionen zu wählen anzulegen – auch, wenn das oft etwas niedrigere Zinsen bedeutet.
Unser ausführlicher Tagesgeld-Vergleich sortiert die Angebote nach den aktuell besten Zinsen – so bekommst Du eine deutlich bessere Rendite als auf dem Girokonto.
Speichere Deine Artikel für später ab!
Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.