Spezial-Empfehlung: Energie-BKK für Schwangere & Familien trotz hohem Beitrag top
Kinder: Je 100€ extra für Fissurenversiegelung, Retainer oder Weisheitszahn-OP
Schwangere: 300€ für Zusatz-Vorsorge und 100€ Mamabonus
Empfehlungen für alle: HKK, TK, BKK Firmus, Audi BKK
Nach dem Beitragshammer in der gesetzlichen Krankenversicherung zum Jahreswechsel empfehlen wir Dir 2025 vor allem vier Krankenkassen: HKK, Techniker Krankenkasse (TK), BKK Firmus und Audi BKK haben in unserem Krankenkassen-Vergleich am besten abgeschnitten.
In unserem Vergleich gibt es aber noch einen fünften grünen Haken bei „Finanztip-Empfehlung“: Nämlich bei der Energie-BKK, obwohl sie in unserer Bewertung bei Preis/Leistung schlechter abgeschnitten hat als manche Kassen, die wir Dir nicht empfehlen. Und obwohl ihr Zusatzbeitrag mit 2,98% deutlich höher ist als bei allen vier Empfehlungen.
Spezialtipp für Schwangere und junge Familien
Das liegt daran, dass wir die Energie-BKK für eine bestimmte Gruppe sogar am besten bewerten: Schwangere und junge Familien mit Kindern profitieren dort von besonders hohen Leistungen, die den höheren Zusatzbeitrag mehr als wettmachen können.
Ein Beispiel: Du bist normal angestellt, verdienst 4.000€ brutto im Monat, hast ein Kind, bist verheiratet und in Steuerklasse 4. Dann hast Du durch den höheren Zusatzbeitrag bei der Energie-BKK 2025 insgesamt rund 87€ weniger Nettogehalt als bei der TK, Deutschlands größtem Krankenversicherer (2,45% Zusatzbeitrag).
Jetzt bekommt Dein Kind 2025 aber eine Fissurenversiegelung oder einen festen Retainer im Unterkiefer. Bei Zahnleistungen für Kinder zahlt z. B. die TK keinen direkten Zuschuss. Über das Bonusprogramm kannst Du u. a. für diese Leistungen aber etwas Geld zurückbekommen. Die Energie-BKK zahlt u. a. in diesen Fällen aber direkt je 100€ als Zuschuss. Mit einer einzigen Maßnahme hättest Du den teureren Zusatzbeitrag also schon raus.
Oder: Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft übernimmt die TK nicht in allen Regionen. Musst Du selbst zahlen, bist Du bei mehreren Vorsorge-Tests aber schnell ebenfalls über 100€ los. Die Energie-BKK zahlt hier 300€ je Schwangerschaft. Auch in diesem Fall kommst Du trotz des höheren Beitrags unterm Strich besser weg.
Alle Infos zur Energie-BKK
Zusätzlich bietet die Energie-BKK noch viele weitere Zusatzleistungen für Schwangerschaft und Familie. Zum Beispiel gibt‘s bis zu 100€ Zuschuss im Jahr, wenn Deinen Kindern Weisheitszähne entfernt werden müssen und 100€ „Mamabonus“, wenn Du in der Schwangerschaft alle Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen hast. Einen kompletten Überblick geben wir Dir in unserem ausführlichen Text zur Energie-BKK.
Auch andere Extras können viel Geld bringen
Du brauchst nicht unbedingt die absolute Bestleistung für Schwangerschaft und Familie? Dann bieten Dir unsere Empfehlungen HKK, TK, BKK Firmus und Audi BKK auf jeden Fall ein gutes Komplettpaket aus Preis und Leistung.
Schau vor einem Kassenwechsel aber nochmal in unseren Krankenkassen-Vergleich. Denn auch mit anderen Zusatzleistungen als für Familien und Bonusprogrammen kannst Du jede Menge Geld sparen. Welche Kasse in welchen Bereichen stark und schwach ist, siehst Du mit unserem großen Vergleich auf einen Blick.