Tipps & Tricks
Abo-Hopping: So optimierst Du Deine Streaming-Kosten
Du zahlst für mehrere Streaming-Abos, nutzt sie aber kaum? Mit einem einfachen Trick kannst Du Deine Kosten deutlich senken – ohne auf Deine Lieblingsserien zu verzichten.

Tipps & Tricks
Du zahlst für mehrere Streaming-Abos, nutzt sie aber kaum? Mit einem einfachen Trick kannst Du Deine Kosten deutlich senken – ohne auf Deine Lieblingsserien zu verzichten.


Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, RTL+, Wow, Apple TV+, Paramount+ ... bei Video-Streamingdiensten hast Du inzwischen eine wirklich große Auswahl.
Das Problem: Weil kein Dienst alle Filme und Serien anbietet, hast Du vielleicht nicht nur ein Abo, sondern zwei oder sogar drei. Dafür zahlst Du jeden Monat – auch wenn Du sie wahrscheinlich gar nicht regelmäßig nutzt.
Schließt Du z. B. jeweils das günstigste Monatsabo (also mit Werbung) bei Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ ab, zahlst Du insgesamt rund 21 € im Monat. Aufs Jahr hochgerechnet sind das rund 252 €. Nicht gerade wenig.
Doch das muss nicht sein: Du kannst gezielt sparen, indem Du ein Streaming-Abo nur dann abschließt, wenn Du etwas Bestimmtes sehen willst – und es direkt nach Bestellung gleich wieder kündigst. Keine Sorge: Du kannst Dein Abo dann noch bis zum Ende der Laufzeit verwenden.
Viele Anbieter erlauben eine monatliche Kündigung, also nutz das aus. Wenn Du nach der Kündigung wieder etwas auf der Plattform sehen willst, kannst Du einfach erneut buchen.
Sieh Dein Streaming-Abo nicht als feste monatliche Ausgabe, sondern eher wie einen gelegentlichen Kinobesuch – und zahl nur, wenn Du wirklich schauen willst. So behältst Du die Kontrolle über Deine Kosten, ohne auf gute Serien oder Filme verzichten zu müssen.
Dass viele so vorgehen, zeigt sich auch in einer aktuellen Studie der Technischen Hochschule Köln und der Bauhaus-Universität Weimar. Immer mehr Menschen schließen Streaming-Abos ab, um etwas Bestimmtes zu sehen, und kündigen, sobald sie damit durch sind – das nennt sich „Serial Churn“. Rund 60 % der Befragten geben an, genau das schon einmal gemacht zu haben.
Du bist unsicher, welcher Streamingdienst der richtige für Dich ist? Was die einzelnen Anbieter ausmacht und wie Du herausfindest, wer welchen Film im Angebot hat, liest Du in unserem Ratgeber zu Streaming-Diensten.
Deine Finanzen. Deine App.
Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.
Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.
Unterstütze uns* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
