News

Alles, was Du über Finanzen wissen solltest: Das neue Finanztip-Buch

In Saidis neuem Buch "Finanzen ganz einfach" räumt der Finanztip Co-Chefredakteur mit den größten Märchen der Finanzbranche auf. Hier schreibt er über seine Motivation für sein Buchdebüt – und hat eine Bitte an Dich.

Saidi Sulilatu
Saidi Sulilatu Finanztip-Chefredakteur
Saidi mit seinem Buch

Liebe Finanztip-Leserin, lieber Finanztip-Leser,

vor 20 Jahren bin ich selbst so manchem Märchen aufgesessen, das uns die Finanzbranche noch heute erzählt: zum Beispiel, dass wir unsere Geldanlage Profis überlassen oder vermeintliche Steuervorteile bedenkenlos einstreichen sollen.  

Seit über zehn Jahren räume ich gemeinsam mit meinem Co-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen und unserer Expertenredaktion mit solchen Mythen auf. Indem wir Dir Finanzen so erklären, dass Du sie selbst hinbekommst: Angebote richtig einschätzen, Dein Geld gut organisieren und einfach machen. Und weil wir Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung sind, können wir das 100 % unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen tun.

Dieses Wissen findest Du jetzt gebündelt und systematisch in meinem neuen Buch „Finanzen ganz einfach“: Alles darüber, wie Du Sicherheit in Deinen Geldentscheidungen gewinnst, Dein Vermögen clever aufbaust – und in Sachen Finanzen gelassen in die Zukunft blickst. Schluss mit den alten Finanzmärchen.

Hier kannst Du „Finanzen ganz einfach“ bestellen

Das Buch ist ideal für alle, die beim Thema Finanzen noch am Anfang stehen – vielleicht für Deine Kinder, Geschwister oder Freunde. Aber auch wenn Du Finanztip regelmäßig liest, kannst Du immer wieder reinschauen, weil es unser Wissen so kompakt und klar strukturiert zusammenfasst.

Meine große Bitte an Dich: Hilf mit, dass „Finanzen ganz einfach“ ein Bestseller wird!

Denn je mehr Menschen das Buch lesen, desto prominenter wird es in den Buchläden platziert, und desto mehr Menschen erfahren von Finanztip, die wir über unsere digitalen Kanäle nie erreichen würden.

Das Beste: Mit jedem Kauf unterstützt Du die Finanzbildung in Deutschland. Denn alle Gewinne gehen nicht an mich, sondern an die gemeinnützige Finanztip Stiftung.

Sie fördert die Finanzbildung in Deutschland – mit Schulprojekten, unserer Petition zur Teilnahme Deutschlands am Finanz-PISA-Test und vielem mehr.

Hier kannst Du „Finanzen ganz einfach“ bestellen – als kleiner Schritt zu mehr Freiheit, für Dich und unsere Mission.

Danke, dass Du Teil davon bist.

Dein Saidi

Finanztip Co-Chefredakteur

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.