Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Darum solltest Du Dich an Ostern kümmern

Am Osterwochenende triffst Du Deine Familie? Das ist doch eine super Gelegenheit, um über ein paar Dinge zu sprechen.

Expertin für Recht - Dr. Britta Beate Schön
Dr. Britta Beate Schön
Finanztip-Expertin für Recht
Bett

An Ostern sitzt oft die ganze Familie zusammen. Eine gute Gelegenheit, über wichtige Dinge zu sprechen – auch wenn die nicht immer erfreulich sind. Besonders wichtig sind Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Mit diesen Dokumenten regelst Du, was passieren soll, wenn Du einmal krank wirst und nicht mehr selbst entscheiden kannst, z. B. über medizinische Maßnahmen. 

Du kannst die Vorsorgedokumente mit dem Online-Tool der Verbraucherzentrale kostenlos erstellen. Alternativ kannst Du das Angebot der Rechtsdienstleister Afilio oder PatientenverfügungPlus nutzen. Afilio verlangt für die Erstellung einmalig 25€, PatientenverfügungPlus 19,90€.

So sind Deine Verfügungen jederzeit abrufbar

Für den Notfallabruf bieten beide Dienstleister einen Notfallpass. Er stellt sicher, dass Deine aktuellen Verfügungen hinterlegt und von Ärztinnen bzw. Ärzten und Angehörigen jederzeit online abrufbar sind. Wichtig ist, dass Du diese Notfallkarte immer bei Dir trägst.

Bei allen Fragen rund um beide Dokumente helfen Dir unsere Ratgeber zur Vorsorgevollmacht und zur Patientenverfügung.

Und was wird aus dem Haus?

Vielleicht sprecht ihr auch darüber, wie es mit Eurer Immobilie weitergehen soll. Auch dazu gibt es passende Finanztip-Ratgeber. Zwei Beispiele: 

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.