Du vergleichst für viele Versicherungen und Verträge schon oft, ob Du sie nicht auch günstiger bekommen könntest? Sehr gut! Aber mal ganz ehrlich: Gibt’s bei Dir nicht auch diesen einen Anbieter, bei dem Du schon seit Ewigkeiten bist?
Denn obwohl Du es eigentlich besser weißt, sagt Deine innere Stimme vielleicht noch immer, dass sich Treue lohnt. Du willst Dich ja gut aufgehoben wissen. Und so fühlt es sich z. B. bei Deiner Hausbank oder Krankenkasse, bei der vielleicht schon Deine Eltern waren, eben an.
Treue lohnt sich – aber nicht für Dich
Das ist nur menschlich – für Deine Finanzen aber ein Fehler, der Dich jede Menge Geld kostet. Deine Treue lohnt sich nämlich oft nur für die Anbieter. Einige Deiner Verträge werden mit der Zeit sogar eher teurer als günstiger: Zum Beispiel, wenn Dein Handytarif nach der Mindestlaufzeit plötzlich das Doppelte kostet.
Außerdem gibt’s am Markt immer einen großen Wettbewerb um neue Kundinnen und Kunden – also jede Menge gute Angebote. Das solltest Du ausnutzen, indem Du immer wieder mal zu so einem günstigen Angebot wechselst, statt Deinem alten ewig treu zu bleiben. Wenn Du das überall konsequent und regelmäßig durchziehst, kannst Du viel Geld sparen. Teilweise bringt schon ein einzelner Wechsel 100€ und mehr. Zum Beispiel hier:
1. Krankenversicherung
Eine gute Krankenkasse muss nicht teuer sein. Denn die meisten Leistungen sind für alle gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sowieso gesetzlich vorgeschrieben. Und auch eine günstige Kasse kann sehr gute Extras bieten. Ob Du was sparen kannst, solltest Du vor allem zum Jahreswechsel prüfen. Dann ändern die meisten Kassen traditionell ihre Zusatzbeiträge. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage bei den Kassen solltest Du aber auch mit unterjährigen Erhöhungen rechnen, die gab es auch im letzten Jahr.
Da die Beitragserhöhungen zum Teil deutlich voneinander abweichen, kannst Du mehrere Hundert Euro sparen, wenn Du eine teure Krankenkasse verlässt – je nach Einkommen. Verdienst Du z. B. 4.000€ brutto im Monat und wechselst von einer eher teuren Kasse wie der AOK Niedersachsen mit 2,7% Zusatzbeitrag zur aktuell günstigsten BKK Firmus (1,84 %), sparst Du als Angestellter 206€ im Jahr.
Achte aber auch auf Zusatzleistungen, die Dir wichtig sind. Viele günstige Krankenkassen bieten hier auch viel, z.B. eine kostenlose Zahnreinigung, womit Du zusätzlich sparen kannst.
Welche Krankenkassen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, untersuchen wir jedes Jahr aufs Neue für Dich. 2025 empfehlen wir Dir HKK, TK, BKK Firmus und Audi BKK. Die Energie-BKK eignet sich für junge Familien und Schwangere.
2. Kfz-Versicherung
Am besten prüfst Du regelmäßig, ob Du Dein Auto im nächsten Jahr bei einem anderen Kfz-Versicherer günstiger versichern kannst. Zum Vergleichen empfehlen wir Dir Verivox oder Check24. Mach das mehrmals und an verschiedenen Tagen, um ein Gefühl für die Preise zu bekommen. Denn wir haben herausgefunden, dass die Preise beim selben Versicherer von einem Tag auf den anderen um über 150€ schwanken können. Ganz zum Schluss schaust Du noch, ob Du bei der HUK24 ein noch besseres Angebot findest. Manchmal ist das der Fall.
Das ist Dir zu viel Arbeit? Dann versuch zumindest einen neuen, teils günstigeren Tarif bei Deiner aktuellen Kfz-Versicherung zu bekommen. Frag oder schau im Kundenportal nach. Sonst kannst Du als Bestandskunde im Nachteil sein – das konnten wir bei einem Leseraufruf feststellen. Ein Finanztip-Leser sollte z. B. rund 630€ bezahlen, im neuen Tarif hätte er nur ca. 500€ gezahlt. Diese Praxis hat auch bereits die Versicherungsaufsicht Eiopa kritisiert.
3. Handy und Internet
Glaubst Du immer noch, dass das Netz beim Handytarif-Discounter viel schlechter oder Deine Nummer mitzunehmen kompliziert ist? Stimmt alles nicht mehr. Wenn Du deshalb seit vielen Jahren denselben Handytarif hast, zahlst Du vermutlich viel zu viel. Besonders im D-Netz sind die Preise inzwischen deutlich gesunken. Deshalb kannst Du schnell 100€ bis 200€ im Jahr sparen, wenn Du aus einem alten Vertrag in einen neuen wechselst. Allnet-Flats mit ausreichend Datenvolumen gibt’s auch im Telekom- und Vodafone-Netz für unter 10€ pro Monat. Schau einfach in unseren Handytarifvergleich.
Beim Internet kannst Du mit einem Anbieterwechsel sogar alle zwei Jahre locker 100€ bis 200€ sparen. Denn nach zwei Jahren werden die Verträge oft viel teurer, z. B. um 20€ im Monat. Nutz deshalb regelmäßig Neukunden-Angebote und Wechselboni. Zum Vergleichen empfehlen wir Dir Verivox oder Check24. Oder Du rufst einfach bei Deinem Anbieter an und sagst, dass Du kündigen möchtest. Oft bekommst Du dann einen Rabatt. Häufig bringt das aber trotzdem weniger als ein Anbieterwechsel.
Hunderte Euro sparen
Allein mit unseren drei Beispielen kannst Du zusammen schon viele Hundert Euro sparen. Aber natürlich geht noch viel mehr: Zum Beispiel, wenn Du Deiner Hausbank (die Treue) kündigst und mit Girokonto, Tagesgeld und Depot umziehst. Oder, indem Du von den wieder teurer gewordenen Energie-Grundversorgern zu einem günstigen Anbieter aus unserem Strom- und Gasvergleich wechselst. Das kann Dir nochmal Hunderte Euro extra bringen.
Manchmal lohnt sich Treue aber auch: Zum Beispiel bei Deinem ETF-Sparplan (Zinseszinseffekt) oder natürlich für alle wichtigen Infos rund ums Geld in der Finanztip App.