Tipps & Tricks
Schutz bei Regenwetter: Lohnt sich das fürs Jawort?
Du kannst Deine Hochzeit theoretisch gegen Regen absichern. Warum wir Dir davon abraten.

Tipps & Tricks
Du kannst Deine Hochzeit theoretisch gegen Regen absichern. Warum wir Dir davon abraten.
Bis zu 5.000 € kannst Du von der Hochzeitswetterversicherung des Anbieters “L’Amie” erstattet bekommen, wenn es am Tag Eurer Hochzeit regnet. Das Problem: Sie ist an ganz konkrete Bedingungen geknüpft.
Damit die Versicherung zahlt, muss es zwischen 12 und 18 Uhr regnen und ein Schwellenwert von 7,5 Liter pro Quadratmeter und Stunde erreicht sein. Zur Einordnung: Bei etwas stärkerem Regen fallen dem Deutschen Wetterdienst zufolge ca. 5 Liter pro Quadratmeter. Geringe Niederschlagsmengen oder gar Kälte sind also nicht versichert. Ebenso wenig wie die Party am Abend.
Trotzdem kostet die Versicherung zwischen 180 und 400 € – abhängig vom Monat und Ort der Hochzeit. Wollt ihr einen längeren Zeitraum als 12 bis 18 Uhr absichern, wird es nochmal teurer.
Auf unsere Anfrage, dazu Stellung zu nehmen, hat der Anbieter nicht reagiert.
Statt für eine solche Versicherung Geld auszugeben, ist es sinnvoller, eine “wetterfeste” Location zu wählen – also mit Innen- und Außenbereichen. So seid ihr auch auf der sicheren Seite, auch falls es einfach nur kalt wird.
Grundsätzlich solltest Du Dich für eine Hochzeit auch nicht überschulden, sondern Dir ein realistisches Budget setzen, das Dich selbst im schlimmsten Fall nicht in den Ruin treibt.
Hochzeitsversicherungen empfehlen wir Dir daher generell nicht. Denn der Sinn und Zweck von Versicherungen ist, existenzbedrohende Risiken abzusichern. Welche das sind, liest Du in unserem Ratgeber zu wichtigen Versicherungen.
Deine Finanzen. Deine App.
Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.
Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.
Unterstütze uns* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.