Erfahrungen mit S Broker (4)

Der S Broker ist ein Wertpapierdepot der Sparkassen-Finanzgruppe, das es ermöglicht, verschiedene Wertpapiere wie ETFs zu kaufen und zu verwahren.

Erfahrungsberichte (4)

Alle

Alle

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Man merkt dass der SBroker in den letzten Jahren einiges bewegt, neue App, größeres Universum an Sparplänen sowie mehr kostenlose Sparplänen etc. Gut finde ich auch das kostenlose Aktienmagazin in der App.

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Die neue App macht einen hervorragenden Eindruck und überzeugt durch ein modernes Design sowie eine intuitive Benutzerführung. Im Vergleich zu der Version von vor ein paar Jahren ist hier ein deutlicher Fortschritt zu erkennen. Auch das Produktangebot bleibt weiterhin auf einem sehr hohen Niveau und bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anleger attraktiv sind. Die Kombination aus einer verbesserten App und einem starken Produktportfolio macht das Angebot insgesamt noch überzeugender. Mehr anzeigen

Positiv

Produkt: Wertpapierdepot

Neue App ist super gelungen! Bin schon Jahre beim S-Broker und habe bisher sehr positive Erfahrungen gemacht. Kundenservice hilft weiter und die neue App ist sehr cool. Da kommen alle paar Wochen updates! Mit der neuen App spare ich bares Geld: es gibt das aktien Magazin von Traderfox kostenfrei. So spare ich 350 Euro im Jahr! :-) S-Broker scheint wohl auf agile Entwicklung umgestellt zu haben und Nutzerzentriert. So sieht es zu mindest aus meiner IT-Brille aus. Weiter so! Mehr anzeigen

Positiv

Produkt: S Broker DepotPlus

Mit der neuen App ist den Sparkassen wirklich ein Sprung gelungen und sie kann sich sehen lassen. Hier kann man viel mehr als bei Trade Republic und sie sieht super aus. Des Weiteren ist alles sehr funktional und einfach gehalten.

Produkte von S Broker

Wertpapierdepot

Empfehlung

Weitere Anbieter

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Emp­feh­lungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion emp­foh­len wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Emp­feh­lungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.