Über den Finanztip wurde ich weitergeleitet zum Tariffuxx, der mich zu einem aktuelleren Mobilfunkvertrag weiterbegleiten sollte. Was dann passierte, gleicht einer Odyssee. Zunächst sollte ich die Bestellung bestätigen, daß ich über DR.SIM meinen neuen Vertrag bekäme. Link anklicken und: als
…
erstes registrieren und Konto eröffnen - wofür ?!? Konto eröffnet und bestätigt, alles i.O., so dachte ich. Eine Stunde später erhalte ich von klarmobil eine Bestellbestätigung, daß ich einen neuen Vertrag hätte...wieso klarmobil, ich dachte, ich wäre bei DR.SIM unter Vertrag ?!? ...bis das ich erst mal begriffen hatte, daß klarmobil und DR.SIM eine Untergruppierung von freenet sind. Dann sollte ich über einen link, der in der Benachrichtigung vom Tariffuxx eingebettet war, über freenet-digital ( wieso denn jetzt DIE ? ) meine Rufnummerportierung einleiten, weil ich die alte Nummer, die ich über 20 Jahre habe, mitnehmen wollte. Gesagt, getan, den Vorgang abgespult, alles schien geglückt zu sein. Das alles spielete sich an EINEM Tag ab, dem 24.03.2023. Am 15.04.2023 erhielt ich von klarmobil die Benachrichtigung, daß ich mit der Portierung beginnen könne. Wieso DAS denn, hatte ich doch wenige Tage vorher erledigt, siehe oben. Also nochmal, vielleicht muß man das ja zweimal machen, Sinn ergibt das keinen, aber nun gut. Auf den link geklickt, die komplette Prozedur durchgeführt und zunächst sah es so aus, als wenn alles seinen richtigen Verlauf nimmt. Nach ca. ein-einhalb Stunden bekomme ich von klarmobil eine mail mit folgendem Inhalt: "Hallo, in Ihrem Auftrag zur Mitnahme Ihrer Rufnummer 49178(+ sieben Zahlen) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Rufnummer ist nicht richtig bzw. bei dem von Ihnen angegebenen Mobilfunkanbieter nicht bekannt. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und beauftragen Sie die Rufnummernmitnahme erneut. Alle korrekten Daten hierzu finden Sie auf der Rechnung Ihres bisherigen Anbieters." Um es kurz zu machen: ich hatte alles richtig ausgefüllt und die Prozedur vier Tage später wiederholt mit dem gleichen Ergebnis, meine Nummer existiere nicht. Dritter Versuch, unter zuhilfenahme des online-Service von klarmobil am TELEFON (!). Der Mann war sehr freundlich und hilfsbereit, begriff alles unter leitete die Portierung ein drittes (!) mal ein. Dann meinte er, die Portierung wäre erfolgreich durchgeführt worden. Dem war nicht so, ein-einhalb Stunden später landete die dritte Absage in meinem e-mail-Postfach. Eine Problemschilderung an meinen alten Anbieter ließ mich zu der Erkenntnis kommen, daß die Problematik nicht bei diesem liegt, sondern bei klarmobil anzusetzen ist. Letztes Mittel: eine ausführliche Schilderung per mail an klarmobil mit Bitte um Rückruf. Was passiert ? Ich logge mich bei meinem Konto bei klarmobil ein, um den Stand der Dinge zu verfolgen und denke, ich trau' meinen Augen nicht ! Kaum habe ich mich eingeloggt, poppt ein Info-Fenster auf, in welchem bedauert wird, daß ich gekündigt habe ! ... davon wußte ich ja gar nichts... Ich klicke die Info weg und ja, tatsächlich: offensichtlich habe ich meinen gerade erst abgeschlossenen Vertrag schon wieder gekündigt... Jetzt gibt's zwei Möglichkeiten: bei der Beschwerde und Problemschilderung, die ich auch als zugestellt bestätigt bekam, hat man überhaupt nicht begriffen, worum es geht. Die zweite Möglichkeit: man ist meiner überdrüssig geworden und hat mich "zwangs-exmatrikuliert". Fazit: wenn ich geahnt hätte, was für einen Ärger ich mir mit der Reihenfolge Finanztip - Tariffuxx - DR.SIM - klarmobil eingehandelt habe, hätte ich lieber meinen veralteten Vertrag behalten. Ich konnte nicht ahnen, daß ich hier gleich dreimal durchgereicht werde. Beim Tariffuxx ist die Bestellung übrigens seit dem 24.03.2023 in Bearbeitung, da spielt sich nichts mehr ab. Meine Kündigung beim ursprünglichen Mobilfunkanbieter halte ich aufrecht, denn ich habe noch ein paar Tage Zeit, mich nach einem anderen Vertrag umzusehen. Ich kann nur jedem davon abraten, Zwischenhändler beim Erstellen neuer Verträge einzubinden. Ein Durchreichen habe ich nicht nötig. Der gesamte e-mail-Verkehr liegt nach wie vor auf dem server meiner e-mail-Adresse und kann als Beweismittel jederzeit herangezogen werden. Außerdem habe ich aus rechtlichen Gründen einige screenshots erstellt, die meine Aussagen belegen können.
Mehr anzeigen