News
Bitcoin auf neuem Allzeithoch: Jetzt investieren?
Zum ersten Mal in seiner Geschichte kostet ein Bitcoin mehr als 100.000$. Was hinter dem neuen Rekordhoch steckt und was es für Dich bedeutet.
Finanztip-Expertin für Bank und Börse
News
Zum ersten Mal in seiner Geschichte kostet ein Bitcoin mehr als 100.000$. Was hinter dem neuen Rekordhoch steckt und was es für Dich bedeutet.
Der Wert eines Bitcoins ist erstmals auf über 100.000$ gestiegen und erreicht so ein neues Rekordhoch. In den vergangenen zwölf Monaten ist der Kurs damit um über 150% gestiegen.
Bis Anfang Oktober schwankte der Preis pro Bitcoin noch um 60.000$. Zwei Monate später hat er nun die psychologisch wichtige Marke von 100.000$ geknackt. Die Gründe dafür kommen vermutlich überwiegend aus den USA:
Donald Trumps erneute Wahl zum US-Präsidenten hat der Kryptowährung im November zu einem starken Anstieg verholfen. Er hat sich nicht nur selbst zum "Bitcoin-Präsidenten" ernannt, sondern auch öffentlich für staatliche Reserven in Bitcoin und eine gelockerte Regulierung ausgesprochen.
Am 4. Dezember hat Trump verkündet, den Finanzunternehmer Paul Atkins als neuen Chef der US-Börsenaufsicht SEC nominieren zu wollen. Atkins gilt als Krypto-Unterstützer und soll den zurückgetretenen Gary Gensler ersetzen, der für einen restriktiven Kurs gegenüber Bitcoin und anderen Kryptowährungen steht.
Während der Bitcoin 2022 und 2023 einen sogenannten "Krypto-Winter", also eine Tiefphase erlebt hat, war 2024 ein gutes Jahr für die Kryptowährung. Das liegt nicht nur an der starken zweiten Jahreshälfte, sondern auch an Bitcoin-Spot-ETFs, die in den USA seit Jahresanfang zugelassen sind.
Bitcoin-Spot-ETFs ermöglichen es, über ein Wertpapier in die Kryptowährung zu investieren, ohne eine eigene Wallet zu besitzen. Seit ihrem Start im Februar 2024 sind dutzende Milliarden in verschiedene solcher ETFs geflossen, was den Preis und das grundsätzliche Interesse an Bitcoin immer weiter angetrieben hat.
Trotz des neuen Allzeithochs sollten Bitcoin oder auch andere Kryptowährungen kein Teil Deines langfristigen Vermögensaufbaus sein. Denn Investments in Coins sind deutlich riskanter als z. B. ein weltweit gestreuter Aktien-ETF. Für Vermögensaufbau und Altersvorsorge solltest Du lieber in einen ausgewogenen Mix aus Rendite und Risiko setzen.
Aber: Wenn Du unbedingt Bitcoin kaufen willst, kannst Du einen kleinen Teil Deines Geldes investieren. Wir empfehlen dafür die Plattform Bison. Allerdings solltest Du nur so viel in Bitcoin investieren, dass Du im schlimmsten Fall auch einen Totalausfall verkraften könntest.
Bevor Du anfängst zu handeln, solltest Du Dich aber auf jeden Fall gut informieren. Und Dir diese drei Fragen stellen. Weitere Details findest Du in unserem Bitcoin-Ratgeber.
Speichere Deine Artikel für später ab!
Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.