Das Wichtigste in Kürze
- Die Arag gehört zu den größten Rechtsschutzversicherern in Deutschland.
- Im Angebot sind ungewöhnliche Produkte, wie die Mietrechtsschutz Sofort oder flexible Selbstbeteiligungsvereinbarungen.
- Der Komfort-Tarif der Arag ist neben der WGV PBV Optimal und der Huk-Coburg PBV Plus eine Finanztip-Empfehlung.
Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. Finanztip bekommt dann eine Vergütung. Empfehlungen sind aufwändig recherchiert und basieren auf den strengen Kriterien der Finanztip-Expertenredaktion. Mehr Infos
Mit gut 1,9 Millionen Versicherungsverträgen gehört die Arag zu den größten Rechtsschutzversicherern in Deutschland. Das Unternehmen ist heute in 19 Ländern aktiv und gehört damit zu den größten Rechtsschutzanbietern weltweit.
Ist Die Arag Rechtsschutzversicherung gut?
Finanztip schätzt den Arag Komfort-Tarif als gut ein. Er ist seit unserem Rechtsschutztest im Sommer 2023 eine Finanztip-Empfehlung. Der Tarif überzeugte mit guten Leistungen zu einem konkurrenzfähigen Beitrag. Nur die WGV PBV Optimal war in unserem Test besser – mit etwas mehr Punkten bei unserem Leistungsvergleich zu einem sehr günstigen Beitrag.
Welche Arag-Erfahrungen gibt es?
Die Erfahrungen mit der Arag Rechtsschutzversicherung sind sehr unterschiedlich. Im Bewertungsportal von Finanztip gab es bisher lediglich zwei Bewertungen zu diesem Produkt – eine positiv und eine negativ. Gern kannst Du ebenfalls Deine Erfahrungen mit unseren anderen Lesern Teilen: Erfahrungen mit Finanztip teilen.
Bei der Aufsichtsbehörde Bafin gingen laut Beschwerdestatistik 2024 über die Arag 87 Beschwerden auf gut 1,9 Millionen Verträge ein. Damit ist zwar die Anzahl der Beschwerden im Vergleich zum Jahr 2022 erneut gestiegen, die Quote im Vergleich zur Gesamtvertragszahl blieb aber gleich. Insgesamt führt die Arag die Beschwerdestatistik bei der Bafin in dieser Sparte an.
Was bietet die Arag Rechtsschutzversicherung?
Den Arag Rechtsschutz gibt es in individuell kombinierbaren Paketen mit den Bausteinen Privat, Beruf, Immobilien und Verkehr. Privat- und Verkehrsrechtsschutz bekommst Du einzeln, Beruf und Immobilien kannst Du zum Privat-Baustein hinzubuchen. Die Privatrechtsschutz plus Bausteine gibt es als Basis-, Komfort- oder Premiumschutz.
Außerdem kannst Du den Rechtsschutz um die Bereiche Unterhalt, Ehe, Internet oder als Vermieter einer Wohneinheit erweitern.
Die Arag bietet den Verkehrsrechtsschutz und auch den Mietrechtsschutz als Sofortschutz an. Im Bereich Verkehr ist das die Regel, für Mietrechtsschutz nicht. Das kann im Akutfall hilfreich sein, allerdings ist der Schutz dann natürlich entsprechend teurer. Bevor Du diesen Schutz wählst, prüfe, ob für Dich eine Alternative zum Mietrechtsschutz infrage kommt.
Welche Kontaktdaten gibt es zur Arag?
Du kannst den Arag Kundenservice telefonisch unter 0211 98 700 700 erreichen, aber auch via E-Mail oder Whatsapp. Alle Kontaktmöglichkeiten findest Du hier: https://www.arag.de/kontakt/
Außerdem gibt es für Dich als Kunden die Möglichkeit, Dich direkt mit Deinen persönlichen Kontaktdaten im Kundenportal anzumelden.
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.