Tagesgeld der Comdirect Bank
Wenig Zinsen und Monatsgebühr

Finanztip-Experte für Bank und Börse
Das Tagesgeld Plus-Konto der Comdirect wird aktuell mit 0,3 Prozent verzins. Wie bei allen Tagesgeldkonten ist das Geld jederzeit verfügbar. Die Kontoführung ist aber nicht mehr ohne Bedingungen kostenlos.
Eröffnest Du ein einzelnes „Tagesgeld Plus“ ohne gleichzeitig ein Girokonto oder ein Depot bei der Comdirect zu eröffnen, zahlst Du monatlich 1,90 Euro Kontoführungsgebühren.
Deswegen ist das Tagesgeld für uns nicht empfehlenswert. Bei welchen Banken Du gerade die besten Angebote findest, zeigt Dir der Finanztip-Tagesgeldrechner.
Der Finanztip-Tagesgeldrechner basiert auf Daten von mehr als 100 Banken, die der Dienstleister Financeads GmbH & Co KG, Nürnberg, (Datenschutzhinweise) zur Verfügung stellt. Diese haben wir mit unseren Parametern so gefiltert, dass Du ein verbraucherfreundliches Ergebnis nach Finanztip-Kriterien bekommst. Die Auswahl der Tagesgeldkonten erhebt keinen Anspruch auf einen vollständigen Marktüberblick. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der hier bereitgestellten Informationen. Für Schäden aus fehlerhaften Daten oder durch die Nutzung des Rechners übernehmen wir keine Haftung.
Das Konto kann sowohl als Gemeinschaftskonto als auch für Minderjährige geführt werden. Bei Gemeinschaftskonten gelten 200.000 Euro anstatt 100.000 Euro als Grenze für die gesetzliche Einlagensicherung. Eröffnest Du das Tagesgeld Plus ohne zusätzlich ein Girokonto oder ein Depot bei der Comdirect zu führen, zahlst Du eine Kontoführungsgebühr von 1,90 Euro im Monat.
Kunden, die das Tagesgeldkonto schon vor dem 16. August 2021 eröffnet haben, müssen die Monatsgebühr nicht zahlen. Allerdings erhalten sie aktuell keine Zinsen.
Einen Negativzins berechnet die Comdirect seit Juli 2022 nicht mehr. Bis dahin galt für Kunden, die nach dem 14. Dezember 2020 zur Comdirect gewechselt sind sowie für Kunden, die einer Vereinbarung über das sogenannte Verwahrentgelt zugestimmt hatten, ein Minuszins von 0,5 Prozent jährlich für Guthaben oberhalb einer bestimmten Schwelle (ab 50.000 Euro, teilweise höher).
Zinssatz | Kontoführungsgebühr | |
---|---|---|
Kunden ab 16. August 2021 | 0,3 % | 1,90 € im Monat1 |
Kunden bis 16. August 2021 | 0,0 % | 0 € |
1Für Kunden, die gleichzeitig ein Depot oder ein Girokonto bei der Comdirect führen, entfällt die Gebühr.
Quelle: Comdirect (Stand: 12. Januar 2023)
Kontoeröffnung - Das Tagesgeldkonto bei der Comdirect kannst Du online über die Website eröffnen., Du musst einen Antrag ausfüllen und Dich später identifizieren. Bist Du bereits Kunde der Comdirect findest Du den Eröffnungsantrag im Online-Banking.
Kunden, die sich zum Beispiel um das Geld ihrer Eltern kümmern wollen, können das Konto jedoch nicht treuhänderisch führen.
Einzahlung - Kunden können mit Überweisungen und Schecks Geld einzahlen. Auch Bareinzahlungen bei Filialbanken sind möglich, das kann jedoch teuer werden. Ausnahmen sind Filialen der Commerzbank, dort ist der Service für Comdirect-Kunden dreimal im Jahr umsonst. Es gibt außerdem die Möglichkeit, einen Sparplan für das Konto einzurichten. So geht regelmäßig per Lastschriftauftrag Geld vom Referenzkonto auf das Tagesgeldkonto.
Auszahlung - Die Bank zahlt das Guthaben aus Sicherheitsgründen nur auf das Referenzkonto aus. Falls die Kunden das Referenzkonto bei der Comdirect führen, sind Terminüberweisungen möglich.
Steuern - Die Comdirect-Bank führt die Steuern für die Kunden ab. Wenn Du dies nicht möchtest, musst Du einen Freistellungsauftrag stellen.
Das Geld der Kunden ist bis 100.000 Euro pro Person über die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland abgesichert. Damit erfüllt diese Absicherung die Finanztip-Kriterien. Dazu kommt die Mitgliedschaft der Comdirect im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Darüber sind Einlagen von 5 Millionen Euro pro Person geschützt (Stand: Januar 2023). Guthaben bei Comdirect und Commerzbank werden im Entschädigungsfall zusammengerechnet.
Unterstütz andere Anleger bei der Wahl des richtigen Tagesgeldes, indem Du Deinen persönlichen Erfahrungsbericht abgibst.
Unsere Anbieter-Empfehlung: Advanzia Bank, Cosmosdirekt, Leaseplan Bank, Nordax Bank über Weltsparen, Opel Bank, PBB direkt, Renault Bank direkt, TF Bank
Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. Finanztip bekommt dann eine Vergütung. Empfehlungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig und nach strengen Finanztip-Kriterien. Mehr Infos