Das Wichtigste in Kürze
- Die Axa ist nach Huk-Coburg und Allianz der drittgrößte Autoversicherer in Deutschland.
- Teils finden wir in unseren Tests günstige Angebote von Axa.
So gehst Du vor
- Lass Dir nicht nur von einem einzelnen Versicherer ein Angebot machen.
Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. Finanztip bekommt dann eine Vergütung. Empfehlungen sind aufwändig recherchiert und basieren auf den strengen Kriterien der Finanztip-Expertenredaktion. Mehr Infos
Bei Huk-Coburg und Allianz sind die meisten deutschen Autofahrer versichert. Direkt danach kommt die Axa als großer Kfz-Versicherer.
Preise: Mit Axa kannst Du teils einige Euro sparen
Um Dir einen Eindruck von den Preisen bei Axa zu geben, findest Du im folgenden eine Tarif-Übersicht zu einem fiktiven Fall.
Beispiel-Fall für eine Autoversicherung bei Axa
Ein 29-Jähriger fährt einen Renault Scenic 1.6. Der Mann ist selbständig und wohnt in Bremen. Auch seine Lebenspartnerin ist in dem Versicherungsvertrag als Fahrende eingetragen. Gesucht wird eine reine Haftpflicht für ihr 16 Jahre altes Auto. Jahresfahrleistung: 6.000 Kilometer.
Auswahl an Versicherern und Tarifen | Preis für Autoversicherung |
---|---|
EUROPAgo Komfort | 411 Euro |
Huk Classic | 390 Euro |
Allianz Direct | 439 Euro |
WGV Optimal | 374 Euro |
Huk24 Classic | 341 Euro |
Admiral Direkt Komfort | 430 Euro |
Cosmos Direkt Comfort-Schutz | 329 Euro |
Axa mobil online | 313 Euro |
Quelle: Abfrage auf den Portalen Nafi-Auto, Verivox, Check24 sowie auf den Rechnern der einzelnen Anbieter im Rahmen des Finanztip-Kfz-Versicherungstests 2024 (Stand: 20. November 2024)
Der Fall ist – wie gesagt – fiktiv. Er sagt wenig darüber aus, wie viel Du selbst tatsächlich in der Kfz-Versicherung bezahlst. Denn Dein Beitrag setzt sich aus vielen unterschiedlichen Faktoren zusammen.
Dazu kommt: Jede Versicherung berechnet ihre Tarife individuell. Allerdings orientiert sich jede Versicherung auch an Deinem persönlichen Risiko. Das bestimmt sie anhand verschiedener Risikomerkmale, sogenannter Tarifierungsmerkmale. Wichtige Tarifmerkmale sind:
- Welches Auto Du fährst, also die Typklasse.
- Wo Dein Wohnsitz ist, also die Regionalklasse.
- Dein Alter sowie Dein Beruf.
- Wer Dein Auto fahren darf und wie alt diese Menschen sind, also Nutzeralter und Fahrerkreis.
- Die Kilometerleistung pro Jahr, also wie viel Du mit Deinem Auto fahren darfst.
- Ob Du eine Selbstbeteiligung vereinbart hast oder nicht.
Auf welches dieser Merkmale Du Einfluss hast und wie Du so Deinen Beitrag in der Autoversicherung senken kannst, liest Du in unserem Ratgeber mit den einfachsten und schnellsten Tipps für die Autoversicherung.
Dein Weg zur günstigsten Autoversicherung
Die günstigste Autoversicherung findest Du, wenn Du mehrere Anbieter vergleichst. Unser großer Portaltest hat ergeben, dass Du am besten mindestens zwei Vergleiche kombinierst. Denn nicht alle Versicherer sind auch auf allen Vergleichsportalen vertreten.
Spare mit einer Kombination von Vergleichsportal und Direktversicherer. Berechne zunächst die günstigste passende Kfz-Versicherung auf entweder Check24 oder Verivox. Berechne dann ein Angebot bei der Huk24. Schließ den Vertrag beim günstigsten Anbieter ab. Wie Du auf einem Vergleichsportal die passende Kfz-Versicherung findest, erklären wir in unserem Ratgeber zum Wechsel der Kfz-Versicherung.
Weitere Themen
- Falsche Angaben in der Kfz-Versicherung
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Kfz-Versicherung wechseln
- Regionalklassen in der Autoversicherung
- Gebrauchsanweisung Huk24-Rechner
- Autoversicherung vom Hersteller
- Mallorca-Police
- Allianz, Huk-Coburg und Huk24
- Unfallschaden selbst bezahlen
- Schadenfreiheitsrabatt übertragen
- Unfall im Ausland
- Aufschlag für Senioren
- Teilkasko oder Vollkasko?
- Vollkaskoversicherung
- Vollkasko - Neuwertentschädigung
- Kfz-Versicherung der Admiral Direkt
- Kfz-Versicherung der Debeka
- Kfz-Versicherung der Europa
- Kfz-Versicherung der HDI
- Kfz-Versicherung der Huk24
- Kfz-Versicherung der S-Direkt
- Kfz-Versicherung der WGV
- Kfz-Versicherungsrechner
- Fahranfänger
- So viel bringen Tarifmerkmale
- EU-Notrufsystem E-Call
- Kaskoversicherung Diebstahl
- Kfz-Versicherung trotz Schufa
- Mit dem Auto in den Urlaub
- Rabattschutz rechnet sich selten
- Schadenfreiheitsklasse
- Schadenfreiheitsklasse behalten
- Kfz-Schutzbrief
- Teilkaskoversicherung
- Typklassen
- Grobe Fahrlässigkeit Kasko
- Kfz-Versicherung kündigen
- Kfz-Versicherung der Allianz
- Kfz-Versicherung der DEVK
- Kfz-Versicherung der Generali
- Kfz-Versicherung der Huk-Coburg
- Kfz-Versicherung der LVM
- Kfz-Versicherung der VHV-Gruppe
- Motorradversicherung
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.