Erfahrungen mit der Hypovereinsbank (14)

Die Hypovereinsbank (HVB) ist eine der größten Geschäftsbanken Deutschlands und gehört zur italienischen UniCredit-Gruppe. Sie bietet Privat- und Geschäftskunden ein breites Spektrum an Finanzprodukten und -dienstleistungen, darunter Konten, Kredite, Wertpapierhandel, Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Erfahrungsberichte (14)

Alle

Alle

Negativ

Produkt: BusinessEasy

Ich bin seit knapp 2 Jahren geschäftlich Kundin bei der Hypo, weil sie eine der wenigen Banken ist, wo ich noch räumlich hingehen kann. Aber wie bei allen Banken, bis auf super wenige Ausnahmen, habe ich als Kundin nur Aufwand, wenn mal etwas außergewöhnliches sein sollte, wie jetzt, nachdem die Girocard ausgewechselt wurde. Anstatt den Pin in der App anlegen zu können, nein, soll man es beim 1. Zahlen. So hab ich's gemacht. Beim 2. Zahlen ging's dann schon nicht mehr. Per Kontaktbogen habe ich vor über einer Woche gebeten, die Karte zu entsperren, bis heute keine Info, geschweige denn eine Handlung. Jetzt wollte ich per Telefon dies erledigen. Nachdem ich mich durch die KI am Anfang gequält habe, warum keine Menschen mehr?, hing ich über 10 Min. in der Warteschleife, wo ich dann aufgelegt habe. Was meinen Banken eigentlich, dass man nur sich mit ihnen beschäftigt. Mehrere Male habe ich versucht eine Kreditkarte zu erhalten, absolute Weigerung. Überweisungen aus dem Ausland teuer wie nix - €10.- pro Überweisung über €1.000.-, wo ich mich frage, wofür. Kundenservice wird bei nahezu allen Instituten mittlerweile klein geschrieben. Immer höhere Kosten und immer mehr darf ich in der immer kürzer werdenden Zeit, selbst machen. Und "wir schotten uns ab, damit ja keiner mehr durchkommt!" Willkommen in Deutschlands Wüste im 21. Jahrtausend. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Festgeld

Am 19.06.2025 habe ich online das Festgeldangebot (2,5% Zinsen p.a. - Laufzeit 12 Monate) der HypoVereinsbank angenommen und ein Festgeldkonto beantragt. Zugleich habe ich das Tagesgeld von meiner bisherigen Anlagebank umgebucht auf das Girokonto bei der HypoVereinsbank. Etwas befremdlich und sehr "Oldscool" war der Umstand, dass ich - obwohl bereits Kunde und legitimiert - der Antrag ausgedruck, unterzeichnet und per Post versandt werden musste. Nun gut - das wurde auch sofort erledigt. Am 30.06.2025 lag mein umgebuchtes Geld noch immer unverzinst auf dem Girokonto bei der HypoVereinsbank. Ein Anruf bei der Bank brachte nach ewig langer Wartezeit: NICHTS. Keine Auskunft - keine Zusage, wann das Festgeldkonto mal eröffnet wird, keine Mitteilung, ob mein Antrag eingegangen ist. Der Anruf war komplett umsonst - verschwendete Zeit. Habe nur die Aussage erhalten, ich könne das Geld ja bei einer anderen Bank anlegen. Das werde ich auch tun. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Girokonto

Ich war knapp drei Jahre Kunde dieser Bank. Hier jemanden telefonisch zu erreichen, eine Katastrophe. Ein nicht enden wollender Computer, welche einen nach seinen vielen Fragen-Antworten-Spiel zur Weißglut bringt. Nach dem ich das Konto gekündigt haben, konnte ich (bereits nach 14 Tagen Kontoauflösung!!!) nicht mehr an meine Auszüge heran. Diese stehen einem dann mit dem Tag der Auflösung, so die Auskunft einer Mitarbeiterin, nicht mehr zur Verfügung. Angebot war, für sage und schreibe 10,00 € für den ersten und alle weiteren 6,00 € gewünschten Kontoauszüge zu bezahlen. Dann erst erhalte ich ein Duplikat meiner gewünschten Auszüge. Ich finde es eine Unverschämtheit. das ist in meinen Augen kein Kundenservice. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Girokonto

Vor einer Woche das Konto gekündigt und um die Überweisung vom Restguthaben auf das neue Konto gebeten. Bis jetzt nicht passiert. Heute persönlich in der Bank vorbei und um eine Auskunft gebeten, warum es so lange dauert. Die Dame schaut in Ihren PC, leider kann Sie mir keine Auskunft geben, ist nichts zu entnehmen warum es nicht weiter läuft. Ich will die Chefin sprechen, geht nicht ist Heute nicht da. Das nenne ich ein Service. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Girokonto

Als Neukunde bekommt man den HVB Plus Account für die ersten zwei Jahre kostenlos – inklusive kostenloser Girokarte und Debit-Visakarte. Aber ehrlich gesagt, hören die Vorteile hier auch schon auf. Kostenlose Bargeldauszahlungen gibt’s nur an CashGroup-Geldautomaten. Wunsch-PIN? Kann man nur an einem HVB-Geldautomaten ändern – und davon gibt es in ganz Berlin ganze 13 Stück. Die Authentifizierung von Online-Zahlungen ist unnötig umständlich und wirkt im Vergleich zu anderen Banken ziemlich altmodisch. Und dann der größte Minuspunkt: Google Pay ist immer noch nicht verfügbar. Apple Pay gibt’s seit Jahren – scheinbar sind Apple-Nutzer einfach den besseren Service wert. Dazu kommt: Nicht mal einen Kontowecker gibt es. Nach zwei Jahren kostet das Ganze dann 10 € im Monat. Dafür? Würde ich definitiv nicht machen. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Girokonto

seit geraumer Zeit dauern Überweisungen unangemessen lange, verbunden mit einem aus meiner Sicht Chaos bei den Wertstellungen, fühle mich dort irgendwie unwohl

Negativ

Produkt: Girokonto

Trotz Restschuldbefreiung und Rücknahme der Pfändungsverfügung seitens des Gläubigers, hat die Hypobank mein Konto leergeräumt. Der Kundenservice ist nicht zu gebrauchen. Da weis die eine Hand nicht was die Andere macht. Die Bank fühlt sich zu dieser Vorgehensweise berechtigt. Da hilft wohl nur der Rechtsweg über einen Anwalt. Wenn dieses Problem geklärt ist, suche ich mir eine andere Bank. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Girokonto

Datenpanne - Geld verschwunden mehrere Zahlungseingänge (5-Stellig) auf dem Geschäftskonto sind aus der Konto-Übersicht im Online-Banking am PC und App VERSCHWUNDEN. Auskunft Hotline: "uh, ah.. ja da haben wir eine Panne, wir arbeiten dran" Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Diverse Buchungen verschwinden und der Kunde wird nicht informiert, dass da ein Problem existiert. Fazit: man kann den Angaben im Online-Banking nicht mehr trauen und führt sicherheitshalber eine eigene Excel (oder Papierliste), um die Kontoübersicht zu behalten. Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Girokonto

Ich bin seit 53 Jahren Kunde dieser Bank, habe meine Wohnung mit ihr finanziert ( ohne einen einzigen Verzug ) nun hatte ich einen negativen Schufaeintrag, promt wurde mir mein Girokto gesperrt obwohl ich umgehend den Schufaeintrag löschen lassen konnte. Mein aktueller SchufaScore ist wieder 99,52% , Trotzdem wird mir kein neuer Dispo gewährt. Erst soll ich an einer Telefonkonferenz teilnehmen. Der Termin soll erst in 1 Woche stattfinden. Auf meine Frage, wie ich bis dahin meinen Bedarf an Essen, Trinken und Tanken bestreiten soll, bekam ich zur Antwort: gehn sie halt zur Tafel.... Ps monatl. Eingang knapp 2700 Mehr anzeigen

Positiv

Produkt: Girokonto

Für mich meine Bank Nr. 1. Ich finde die HVB/ UniCredit perfekt, besonders wenn man viel in Europa reist, da man vor allem in Italien leicht an einem UniCredit Schalter vorbeikommt. Der gesamte Web- und App-Auftritt ist super, die HVB gehört wohl zu den ästhetisch am besten gelungenen Banken (meiner Meinung nach). Leider gibt es kein einziges kostenloses Konto, nur wenn man verschiedene Produkte wie Finanzierungen etc. abschließt. Auch die EC-Karten, die man selbst gestalten kann, gehören zu den besten. Generell habe ich mit der UniCredit nicht viel Kontakt zu Kundenbetreuern/Personen gehabt, daher kann ich die schlechten Erfahrungen hier nicht bestätigen, aber ich denke, dass man bei alleinigen Anbietern, egal ob Post, Versicherung oder sonstige Institution nie jemanden am Telefon bekommt, daher vermeide ich es grundsätzlich egal wo - Anfragen über die eigene Kommunikationsoberfläche funktionieren super, ich bekomme immer zeitnah Feedback. Über die Cash Group kann man kostenlos Bargeld abheben, die Geldautomaten sind recht gut verteilt. Es gibt zwar viele versteckte Kosten, wie z.B. 5 Euro pro Jahr für die einzelne Girokarte und auch die aktuellen Zinsen sind nicht wirklich interessant und für jedes zusätzliche Konto muss man auch monatlich extra bezahlen, aber wenn man diese Punkte gegeneinander abwägt, war ich sehr zufrieden. Mehr anzeigen

Empfehlung

Girokonto

Unsere Analyse von Girokonten hat gezeigt: Empfehlenswerte Girokonten findest Du bei den folgenden Anbietern. Mehr zum Thema "Girokonto" und zu unserer Vorgehensweise in unserem Vergleich erfährst Du im Ratgeber.

Negativ

Produkt: HVB - Komfort-Sparen

Dort anzurufen ist schlimmer als von Pontius zu Pilatus. Ein Computer der einen nicht verstehen will, unfreundliche Service - Mitarbeiter, die Gespräche, wenn man mal durchgekommen ist, einfach beenden. "ich verbinde" läuft ins Leere, usw. Einfach HAARSTRÄUBEND. Die schlechteste Bank weit und breit! Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Girokonto

Schlechter geht ja kaum noch !! technische Probleme auf Seiten der Bank ( Einlog-Funktion gestört - kein Einzelfall ). Aufgrund dessen ist nun mein Zugang erstmal blockiert heißt also - AB ZU EINER FILIALE um mich dort zu Legimitieren DANKE HVB Fazit - Good Bye HVB Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: Girokonto

Ich habe mir die damals HVB bewusst als Filialbank mit Service und Schalterzeite ausgesucht . Was soll ich sagen Schalter und Öffnungszeiten gibt es nicht mehr ,wenn es etwas für die Bank zu verdienen gibt( Kredit oder Anlage) kann man telefonisch einen Termin vereinbaren wo denn im Hinterzimmer oft mit Onlinehilfe der Zentrale Geschäfte gemacht werden . Muß man mögen ? Mehr anzeigen

Negativ

Produkt: HVB Konto4Business Smart

Kundenanfragen werden weder als E-Mail noch als Chat im Konto beantwortet. Ich warte inzwischen 17 Monate auf Antworten!

Produkte von der Hypovereinsbank

Baufinanzierung

Debitkarte

Girokonto

Kreditkarte

Wertpapierdepot

Weitere Anbieter

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Emp­feh­lungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion emp­foh­len wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Emp­feh­lungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.