Das Wichtigste in Kürze
- Die Gebührenfrei Mastercard Gold von Advanzia wird als gebührenfreie Kreditkarte beworben. Du musst trotzdem mit Kosten rechnen.
- Hebst Du Geld ab, fallen Zinsen an. Das gilt auch, wenn Du die Ratenzahlung nutzt.
So gehst Du vor
- Hast Du Dich für die Advanzia Kreditkarte entschieden, solltest Du die Rechnung immer pünktlich per Überweisung begleichen.
- Nutze die Gebührenfrei Mastercard Gold möglichst nicht zum Geldabheben.
- Verlass Dich nicht auf den Versicherungsschutz der Karte. Der soll Dich bei Reisen absichern, greift aber oft nicht.
- Bist Du auf der Suche nach einer Karte, bei der Du weniger beachten muss, lies Dir unseren Ratgeber zu kostenlosen Kreditkarten durch.
Inhalt
- Was kostet die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold?
- Welche Leistungen bietet Dir die Gebührenfrei Mastercard Gold?
- Wie beantragst Du die Gebührenfrei Mastercard Gold?
- Was können Kartenkonto und App der Gebührenfrei Mastercard Gold?
- Wer hilft Dir bei Problemen mit Advanzia?
- Erfahrungen mit der Advanzia
- Passt die Gebührenfrei Mastercard Gold für Dich?
- Was bietet Dir Advanzia noch an?
- Wer steckt hinter Advanzia?
Die Advanzia Bank aus Luxemburg bietet Verbrauchern und Verbraucherinnen eine goldene Kreditkarte und bewirbt sie als gebührenfrei – das steckt auch im Namen. Doch was sich gut auf dem Papier anhört, zeigt im Alltag einige Mängel. Denn gebührenfrei bedeutet nicht kostenlos, wie Finanztip Dir in diesem Ratgeber erklärt.
Was kostet die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold?
Kosten fallen bei der Advanzia Mastercard an zwei Stellen an: bei der Ratenzahlung und beim Geldabheben. Wegen dieser Ratenzahlung – auch Teilzahlung genannt – zählt die Karte zu den Revolving-Kreditkarten.
Eine Jahresgebühr wird hingegen nicht fällig. Es fallen auch keine Fremdwährungsgebühren für Zahlungen außerhalb der Eurozone an.
Die wichtigsten Gebühren im Überblick
Jahresgebühr | 0 € |
Kartentyp | Credit (Revolving) |
Fremdwährungsgebühr außerhalb der Eurozone1 | 0 €2 |
Zinsen für Einkäufe entfallen, wenn Du die Rechnung pünktlich zahlst | 24,69 % effektiv im Jahr3 |
Zinsen für Geldabhebungen | 24,69 % effektiv im Jahr |
1 Fremdwährungsgebühren können anfallen, wenn Du mit der Karte Beträge in einer anderen Währung als Euro bezahlst.
2 Es gibt einen Aufschlag auf den Referenzkurs der Europäischen Zentralbank (EZB). Die EZB zeigt mit diesem Kurs an, wie der Euro gegenüber anderen europäischen Währungen steht, also zum Beispiel wie viele polnische Złoty Du für 1 Euro kriegen würdest. Einige Banken nutzen jedoch nicht diesen Kurs, sondern zum Beispiel den von Visa oder Mastercard. Der Unterschied zwischen den Kursen ist bei diesen Banken ein Kostenaufschlag für Dich.
3 Mit dem effektiven Zinssatz geben Banken die Kosten bei Krediten an, die durch Zinsen und weitere Gebühren entstehen.
Quelle: Advanzia (Stand: 25. August 2025)
Wie funktioniert die Ratenzahlung bei Advanzia?
Bei Advanzia hast Du die Möglichkeit, Dein Geld schrittweise in kleineren Beträgen zurückzuzahlen. Advanzia leiht Dir für bis zu sieben Wochen das Geld, bucht im Gegensatz zu anderen Banken aber nicht selbstständig Deine Schulden ab – egal ob Du sie in Raten oder komplett zurückzahlen willst. Die Bank schickt Dir lediglich die Rechnung. Die solltest Du auf jeden Fall rechtzeitig und vollständig per Überweisung bezahlen.
Achtung: Du kannst nur Geld von dem Konto überweisen, welches Du bei Advanzia gemeldet hast. Das ist das sogenannte Referenzkonto. Überweisungen von einem anderen Konto oder gar von einer anderen Person sind nicht möglich.
Warum solltest Du auf die Teilzahlung unbedingt verzichten?
Zahlst Du nur einen Teil Deiner Rechnung zurück und nutzt damit die Teilzahlung, verlangt Advanzia für den Restbetrag sehr hohe Zinsen von 24,69 Prozent. Die berechnet die Bank direkt ab dem Tag, nachdem Du die Karte eingesetzt hast. Das solltest Du vermeiden, indem Du die Rechnung komplett zahlst. Wie lange Du dafür Zeit hast, siehst Du auf Deiner Kartenabrechnung. In diesem Fall erlässt Dir Advanzia die Zinsen.
Bei manchen solcher Revolving-Karten kannst Du die Zinsen umgehen, indem Du mehr Geld auf das Kartenkonto überweist. Wenn Du dieses Konto im Guthaben führen kannst, gehen Abbuchungen erst davon ab und die Banken verlangen keine Zinsen. Das Kartenkonto der Advanzia kannst Du aber nicht im Plus führen.
Welche Vorteile hat die Revolving-Funktion von Advanzia?
Trotzdem hat es Vorteile, eine Revolving-Kreditkarte zu haben. Beim Buchen von Mietwagen oder Hotels hast Du mit „echten“ Kreditkarten weniger Probleme als mit Debitkarten. Die werden teilweise nur bei der Buchung, aber nicht bei der Abholung oder Bezahlung akzeptiert. Unter den Kreditkarten-Empfehlungen von Finanztip sind aber richtige Kreditkarten mit besseren Rückzahloptionen zu finden.
Ist die Karte zum Geldabheben geeignet?
Für das Abheben von Bargeld ist die Karte kaum geeignet. Die Bank verlangt fürs Geldabheben Zinsen von 24,69 Prozent. Advanzia berechnet die Gebühren vom Tag der Abhebung bis zum Begleichen der Rechnung. Der oben erwähnte kostenlose Kredit gilt nicht für das Abheben von Bargeld.
Die Zinsen beim Abheben kannst Du nur senken, wenn Du zeitnah nach dem Abheben den Betrag auf das Kartenkonto überweist und dabei nicht ins Plus gehst.
Was ist die Eventimcard?
Die Eventimcard bietet Dir die gleichen Leistungen wie die Gebührenfrei Mastercard Gold und zusätzlich einige Extras von Eventim: Die Versandkosten für Tickets entfallen und außerdem kannst Du mit der Eventimcard bei drei Arenen den VIP-Eingang nutzen: in Köln in der Lanxess-Arena und in Berlin in der Waldbühne und dem Tempodrom.
Die Eventimcard ist damit eine sogenannte White-Label-Version der Kreditkarte der Advanzia Bank, bei der die Bank mit dem Ticketverkäufer Eventim zusammenarbeitet.
Nutzt Du die Karte richtig, sind solche Extras für Dich eine nette Zugabe. Entscheidend für die Wahl der passenden Kreditkarte sollten sie aber nicht sein.

Finanztip – jetzt auch als App!
Finanzen kannst Du selbst – und mit unserer App ab jetzt noch besser: Wir liefern Dir täglich die wichtigsten Infos, Nachrichten und Schnäppchen für Dein Geld.
Welche Leistungen bietet Dir die Gebührenfrei Mastercard Gold?
Die Advanzia Kreditkarte bietet wie alle anderen Karten unterschiedliche Funktionen und Dienstleistungen. Es geht dabei zum Beispiel um Limits, Versicherungen und Anbieter wie Google und Apple Pay. Finanztip beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
Wie hoch ist der Mindestabhebebetrag bei der Advanzia Kreditkarte?
Es gibt bei der Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold keinen Mindestabhebebetrag. Das ist gut, denn bei einigen anderen Kreditkarten kannst Du nur Geld ab einer bestimmten Summe abheben, zum Beispiel einen Mindestbetrag von 50 Euro.
Wie hoch ist das anfängliches Limit bei der Advanzia Kreditkarte?
Dein Limit, auch Kreditrahmen genannt, wird zunächst beim Beantragen der Karte festgelegt und hängt von Deiner finanziellen Situation ab. Dieser Kreditrahmen gibt Dir vor, wie viel Geld Du Dir maximal für den laufenden Monat ausleihen kannst. Zahlst Du die Kartenrechnung immer pünktlich, wird Advanzia den Kreditrahmen womöglich schon nach ein paar Monaten erhöhen.
Gibt es ein Tageslimit bei der Advanzia Kreditkarte?
Du kannst mit der Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold höchsten 1.000 Euro am Tag abheben. Dabei ist es egal, ob Du das Geld in Deutschland oder im Ausland abhebst.
Wie gehst Du mit dem Kredit der Karte um?
Da es sich um eine Revolving-Karte handelt, kannst Du Deine Schulden in Raten zurückzahlen. Das solltest Du aber – wie bereits erwähnt – vermeiden, schließlich sind die Zinsen hoch. Überweise besser pünktlich das Geld komplett auf das Kartenkonto. In der Regel kannst Du das bis zum 20. des jeweiligen Monates erledigen.
Bucht Advanzia die Schulden komplett ab?
Advanzia bucht Für Dich kein Geld vom Referenzkonto ab, weder in Raten noch komplett. Du musst immer selbst aktiv werden. Du hast die Wahl, ob Du die Rechnung in Raten oder komplett bezahlst. Solltest Du Dich für Raten entscheiden, musst Du jedoch mindestens drei Prozent Deiner Schulden begleichen.
Kannst Du Guthaben auf dem Advanzia-Kartenkonto haben?
Du kannst die Gebührenfrei Mastercard Gold wie erwähnt nicht im Plus führen. Allerdings darfst Du zwischendurch Geld auf das Konto überweisen, um den Saldo bereits vor der Kartenrechnung auszugleichen. Ein Beispiel: Du hast ein Hotelzimmer gebucht und siehst bereits, dass das Hotel das Geld abgebucht hat. Nun kannst Du das Geld für das Hotelzimmer auf das Kartenkonto überweisen. Dann verfügst Du wieder über den kompletten Kreditrahmen.
Solltest Du nach einer Reklamation durch ein Chargeback Guthaben auf dem Kartenkonto haben, musst Du das Guthaben entweder ausgeben, über einen Geldautomaten abheben oder auf ein Referenzkonto auszahlen lassen. Über ein Chargeback holst Du Dir Geld zurück, wenn etwas mit der Zahlung nicht geklappt hat. Das kann zum Beispiel passieren, wenn etwas doppelt abgebucht wurde oder Dir ein Händler weniger schickt als Du bestellt hast.
Bietet die Advanzia-Kreditkarte Versicherungen an?
Zur Gebührenfrei Mastercard Gold gehört automatisch ein Versicherungspaket aus Reisegepäckversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Unfallversicherung. Die Versicherungen bringen Dir aber nicht viel.
Die gewährten Deckungssummen – also wie viel die Versicherung maximal zahlen würde – sind niedrig. Und der Schutz gilt nur, wenn Du mindestens 50 Prozent der Reise mit der Kreditkarte bezahlt hast. Zudem gelten zahlreiche Einschränkungen, wenn Du die Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen willst. Ein Beispiel: Hast Du noch keinen Rückflug gebucht, gilt die Versicherung für weniger Tage, als wenn Du schon diesen Flug hast. Einige Versicherungen wie eine Privathaftpflicht im Urlaub sind meist überflüssig, wenn Du im Alltag vernünftig versichert bist.
Versicherungen der Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold
Versicherung | maximale Deckungssumme | Selbstbeteiligung |
Unfallversicherung | 40.000 Euro | 185 Euro pro Leistungsfall1 |
Reiserücktrittsversicherung | 3.000 Euro | 20 Prozent pro Leistungsfall |
Auslandsreise-Krankenversicherung | 1.000.000 Euro | 100 Euro pro Leistungsfall |
Reisegepäckversicherung | 2.500 Euro | 100 Euro pro Leistungsfall |
Privathaftpflicht | 350.000 Euro | 100 Euro pro Leistungsfall |
1 Wenn Dir genau das geschieht, wogegen Dich die Versicherung absichern soll, nennt sich das Leistungsfall. Brichst Du Dir zum Beispiel beim Wandern ein Bein, ist das ein Leistungsfall.
Quelle: Websites des Anbieters (Stand: 25. August 2025)
Egal ob Advanzia oder eine andere Kreditkarte: Wenn Du Dich für ein Paket aus Karte und Versicherung entscheidest, musst Du Dich neu absichern, falls Du die Karte kündigst. Du solltest Dir am besten von Anfang an gute und notwendige Versicherungen einzeln und losgelöst von anderen Produkten aussuchen.
Kannst Du mit der Advanzia Gold kontaktlos bezahlen?
Du kannst mit der Gebührenfrei Mastercard Gold kontaktlos zahlen. Dafür hältst Du die Karte lediglich an das Lesegerät bei der Kasse. Bei Summen unter 50 Euro geht das sogar ohne Pin.
Bietet Advanzia Apple Pay und Google Pay an?
Advanzia nutzt für das mobile Bezahlen Google und Apple Pay. Dafür hinterlegst Du Deine Kartendaten in den entsprechenden Apps. Auch Garmin Pay funktioniert mit der Karte, Du kannst mit den entsprechenden Uhren bezahlen.
Wie sperrst Du die Advanzia Gold?
Du musst direkt bei Advanzia anrufen, um die Advanzia Mastercard zu sperren. Die Telefonnummer lautet: 0800 880 1120. Rufst Du aus dem Ausland an, ist die Nummer +49 (0) 345 – 21 97 30 30. Das Sperren klappt auch über die App. Die Bank nimmt nicht bei der Notfall-Nummer 116 116 teil. Für die Sperrung und eine Notfallersatzkarte erhebt Advanzia keine Kosten.
Bietet Advanzia eine Wunsch-Pin?
Eine Wunsch-Pin gibt es nicht, Du kannst Die Pin nicht selbst ändern. Gibst Du die Pin dreimal hintereinander falsch ein, wird die Karte gesperrt. Du musst Dich dann an den Kundendienst der Bank wenden. Die erste Pin bekommst Du nach dem Freischalten der Karte per Post getrennt von der Karte zugeschickt.
Funktioniert das Offline-Pin-Verfahren bei Advanzia?
In einigen Ländern können die Kassengeräte die Karten nur auslesen, wenn diese Offline-Pin-fähig sind. Das ist bei der Advanzia Gold der Fall.
Beim Offline-Pin-Verfahren wird die Pin auf der Karte verschlüsselt gespeichert. In Ländern wie Großbritannien und Frankreich ist das der Standard. Dabei geht es darum, wie das Kassengerät erkennt, dass Karte und Pin zusammengehören und Du die richtige Eingabe gemacht hast.
Welche Extras gibt es bei der Advanzia Gold?
Advanzia bietet zur Karte ein kleines Cashback-Programm: Buchst Du bei den richtigen Portalen, bekommst Du fünf Prozent bei Buchungen von Reisen und Mietwagen zurück. Dafür musst Du aber die Karte für die jeweilige Buchung nutzen. Mit Cashback-Optionen kannst Du hin und wieder Geld sparen. Trotzdem solltest Du Dich von solchen Extras nicht beeinflussen lassen, eine bestimmte Kreditkarte zu wählen.
Wie beantragst Du die Gebührenfrei Mastercard Gold?
Die Kreditkarte kannst Du über die Website von Advanzia beantragen. Dafür musst Du Deinen Namen und die Kontaktdaten angeben, und zwar Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Auch nach Deinem Geburtsdatum und der Nationalität fragt die Bank.
Willst Du Dein anfängliches Kartenlimit verbessern, kannst Du noch Daten zu Deinem Beruf, dem Einkommen und der Wohnsituation machen.
Nachdem Du die Karte beantragt hast, überprüft die Bank Deine Bonität, also Deine Zahlungsfähigkeit. Dazu nutzt sie unterschiedliche Auskunfteien, darunter die Schufa und die CEG, eine Auskunftei aus Luxemburg. Dort hat Advanzia ihren Firmensitz. Ist sie mit dem Ergebnis zufrieden, bekommst Du zwei bis drei Wochen nach dem Antrag Deine Advanzia-Kreditkarte per Post. Der reine Antrag sollte Deine Bewertung bei Auskunfteien nicht beeinflussen.
Die Pin kriegst Du in einem zweiten Brief. Du kannst sie auch in der App einsehen.
Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?
Du kriegst die Advanzia Mastercard nur, wenn Du volljährig bist, schließlich vergibt die Bank einen Kredit. Zudem muss Dein Wohnsitz entweder in Deutschland oder Luxemburg sein.
Lohnt sich der Zahlungsschutz?
Beim Kartenantrag bietet Dir Advanzia einen Zahlungsschutz an, der greifen soll, falls Du krank wirst, Deinen Job verlierst oder stirbst. In diesen Fällen soll diese Versicherung für Deine Schulden aufkommen. Wir raten von solchen Restschuldversicherungen ab. Sie sind teuer und greifen oft nicht.
Wie kündigst Du die Advanzia Mastercard?
Willst Du die Gebührenfrei Mastercard Gold kündigen, teilst Du das der Bank per Brief oder E-Mail mit. Zudem musst Du Deine Kreditkarte zerschnitten an die Bank schicken und alle Deine Schulden vor der Kündigung tilgen. Eine Kündigungsfrist gibt es nicht.
Was können Kartenkonto und App der Gebührenfrei Mastercard Gold?
Du kannst Deine Rechnung im Kartenkonto ansehen oder die Umsätze im Kundenportal überprüfen. Die Rechnung erhältst Du am dritten Tag des Monats per E-Mail und hast dann Zeit bis zum 20., um Deine Schulden zu begleichen. Hast Du die Karte nicht genutzt, erhältst Du keine Rechnung.
Auf den Rechnungen und im Kundenportal ist Dein persönliches Kartenlimit vermerkt – also wie viel Geld Dir Advanzia im Monat maximal leihen würde.
Nutzt Du die App, kannst Du Push-Nachrichten zu Deinen Umsätzen einschalten und kriegst so Nachrichten auf Dein Handy.
In diesem Kurs erklärt Dir Saidi die wichtigste Grundlage: Zwei einfache Prinzipien, um Dein Geld zu organisieren.

Wer hilft Dir bei Problemen mit Advanzia?
Hast Du Probleme mit der Bank, musst Du Dich zunächst an Advanzia wenden.
Die Advanzia Bank sitzt in Luxemburg und unterliegt nicht der deutschen, sondern der luxemburgischen Bankenaufsicht.
Kannst Du das Problem nicht über Advanzia selbst lösen, ist die Streitschlichtung in Luxemburg, Dein Ansprechpartner die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF). Die Beschwerde reichst Du dann entweder über das Online-Formular oder per Post ein, das Ganze klappt auf Deutsch. Das Verfahren ist für Dich kostenlos.
Auch wenn es Probleme mit den Versicherungsleistungen gibt, sitzt Dein Ansprechpartner in Luxemburg. Es ist das Commissariat aux Assurances (CAA).
Wie sicher ist die Advanzia Gold?
Die Karte bietet die üblichen Sicherheitsvorkehrungen:
- Beim Online-Shopping bist Du über eine zweifache – sogenannte starke – Kundenidentifizierung abgesichert.
- Das kontaktlose Bezahlen funktioniert nur bei Summen unter 50 Euro ohne Pin. Die Anzahl der Pin-freien Zahlungen ist eingeschränkt. Sind die aufgebraucht, musst Du wieder eine Zahlung per Pin bestätigen.
- Das kontaktlose Bezahlen funktioniert nur, wenn Du die Karte nah genug an das Kartenlesegerät hältst.
Erfahrungen mit der Advanzia
Informiere Dich über die Erfahrungen anderer mit dem Anbieter oder unterstütze andere Anleger bei der Wahl der richtigen Kreditkarte, indem Du Deinen persönlichen Erfahrungsbericht abgibst.
Passt die Gebührenfrei Mastercard Gold für Dich?
Für die meisten Verbraucher lohnt sich die Advanzia Mastercard nicht, sie fahren mit einer der Finanztip-Empfehlungen besser. Denn diese Karten haben die gleichen Vorteile. Bei ihnen ist zudem das Abheben im Ausland kostenlos und Du kannst das komplette Abbuchen der Umsätze aktivieren. So vermeidest Du die hohen Zinsen und verringerst das Risiko, Dich über die Kreditkarte zu verschulden.
Vergleich der Finanztip-Empfehlungen
Norwegian Bank Visa | Barclays Visa | Hanseatic Genialcard | C24 Smart | |
Jahresgebühr (in Euro) | 0 | 0 | 0 | 0 |
Abhebegebühr (in Euro) | 0 | 0 | 3,95 | 0 (4x monatlich kostenlos, danach 2 Euro pro Abhebung) |
Fremdwährungsgebühr (in Prozent) | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kartentyp | Revolving | Revolving | Revolving | Debit |
Kreditzinssatz (in Prozent) | 24,4 | 20,91 | 17,29/19,29 1 | 7,49 |
Mindestabhebesumme (in Euro) | 0 | 50 | 50 | 0 |
Offline-Pin | ja | ja | ja | ja |
komplette Abbuchung | kostenlos (Identifizierung über Tink) | 2 Euro monatlich | kostenlos | automatische Verrechnung mit Guthaben |
im Guthaben führen | ja | ja | nein | ja |
Apple Pay/Google Pay | ja | ja | ja | ja |
Garmin Pay/Fitbit Pay | ja | nein | nein | nein |
Details | zur Bank Norwegian Visa | zur Barclays Visa | zur Genialcard | zum C24 Smart |
1 bei White Label-Karten Awa7 und Deutschland Kreditkarte Classic
Quelle: Websites der Anbieter (Stand: 11. September 2025)
Welche Vorteile und Nachteile hat die Advanzia Mastercard?
Die Gebührenfrei Mastercard Gold von Advanzia hat ein paar Vorteile, jedoch wiegen die Nachteile schwerer.
Advanzia Kreditkarte: Vorteile und Nachteile im Überblick
Vorteile | Nachteile |
echte Kreditkarte | kein komplettes Abbuchen der Kartenschulden durch den Anbieter |
kein Kontowechsel nötig | Rechnung kann nur per Überweisung beglichen werden |
weltweit kostenlos bezahlen | kann nicht im Guthaben geführt werden |
Kredit von 7 Wochen | nicht für das Geldabheben geeignet (hohe Zinsen) |
mehrere Möglichkeiten fürs mobile Bezahlen | Versicherungen nicht leistungsstark |
Quelle: Advanzia
Mehr dazu im Ratgeber zu kostenlosen Kreditkarten
- Es gibt kostenlose Kreditkarten, mit denen das Bezahlen und Geldabheben wenig kostet.
- Unsere Anbieter-Empfehlung: Norwegian Bank Visa, Barclays Visa, Hanseatic Bank (auch als Awa7 oder Deutschland Kreditkarte Classic), C24 Smart
Was bietet Dir Advanzia noch an?
Advanzia hat auch Tagesgeldkonten im Angebot.
Die Zinsen des Advanzia-Tagesgeldkontos werden monatlich gutgeschrieben. Advanzia hat häufig einen Aktionszins für Neukunden. Du bekommst dann für eine begrenzte Zeit einen Zinsbonus.
Die Mindestsumme, die Du bei Eröffnung des Tagesgeldkontos bei Advanzia einzahlen musst, sind 5.000 Euro. Du kannst jederzeit so viel Geld abheben, dass der Kontostand unter 5.000 Euro fällt – dann gibt es allerdings gar keine Zinsen mehr. Die Verzinsung beginnt erst oberhalb einer Schwelle von 5.000 Euro, dann allerdings jeweils für den ganzen Betrag, also ab dem ersten Euro.
Was bedeutet der Sitz in Luxemburg für Dich?
Du musst Dich selbst um die Versteuerung Deiner Zinsen in Deutschland kümmern. Advanzia als Luxemburger Bank überweist Dir die kompletten Zinsen. In der Steuererklärung gibst Du diese Erträge dann an. Einen Freistellungsauftrag kannst Du bei Advanzia nicht erteilen, aber den Sparerfreibetrag mit Hilfe Deiner Steuererklärung nutzen.
Advanzia ist der gesetzlichen Einlagensicherung in Luxemburg angeschlossen. Das Großherzogtum hat von den Ratingagenturen sehr gute Noten für seine Wirtschaftskraft. Du musst aber beachten, dass es ab einem Guthaben von 100.000 Euro keinen gesetzlichen Schutz gibt. Finanztip rät dringend davon ab, mehr Geld anzulegen, als die Einlagensicherung schützt.
Alle aktuell besten Angebote findest Du in unserem Tagesgeldrechner.
Welche Zinsen zahlt Advanzia fürs Tagesgeld?
Zinssatz (in Prozent) | Zinsgarantie | Zinszahlung | Anlagebetrag (in Euro) | |
---|---|---|---|---|
Neukunden1 | 2,41 | 3 Monate ab Eröffnung | monatlich | ab 5.000, bis 1 Million |
Bestandskunden | 1,5 1 | keine | monatlich | ab 5.000, bis 1 Million |
1 Das ist der effektiver Zins - der Zins, der alle Gewinne auszeichnet. Die nominalen Zinsen von Advanzia betragen eigentlich 2,73 Prozent/1,76 Prozent pro Jahr. Da die Advanzia aber die Zinsen während der Anlage auszahlt und diesen Plus mitverzinst, ist der effektive Zinssatz höher.
Quelle: Advanzia (Stand: 25. August 2025)
Wer steckt hinter Advanzia?
Die Advanzia Bank ist eine Direktbank aus Luxemburg. In Deutschland arbeitet sie als grenzüberschreitender Dienstleister, überwacht wird sie von der Aufsicht in Luxemburg. Dein Vertrag mit der Bank unterliegt deutschem Recht.
Das Unternehmen kam in 2024 nach eigenen Aussagen auf 2,8 Millionen Kartenkunden und -kundinnen. Die Bank gibt dabei sowohl Kreditkarten unter dem eigenen Namen als auch für andere Unternehmen aus – zum Beispiel Eventim und die Hilton Hotelkette. Dabei hat Advanzia von Mastercard und Visa Lizenzen für die Ausgabe der jeweiligen Kreditkarten.