Checkliste für den richtigen Umgang mit Geld
Mit diesen Basics bist Du gut aufgestellt

Verschaff Dir den Überblick: In unserer Checkliste findest Du die wichtigsten Basics, bei denen Du mal prüfen solltest, ob Du dort wirklich gut aufgestellt bist.
In diesem Ratgeber
- Hast Du ein Depot und einen ETF-Sparplan?
- Hol Dir ein kostenloses Girokonto
- Eine kostenlose Kreditkarte ist ein Must-Have
- Auf dem Tagesgeldkonto parkst Du Dein Geld sicher
- Wechsle regelmäßig Deinen Strom- oder Gasanbieter
- Mit der Haftpflichtversicherung bist Du gut geschützt
- Prüfe im Herbst Deine Kfz-Versicherung
Hast Du ein Depot und einen ETF-Sparplan?
Mit einem ETF-Sparplan kannst Du günstig und langfristig ein Vermögen ansparen. Das geht schon ab 25€ im Monat. Nimm Dir als Ziel, mindestens 10% von Deinem Nettogehalt zu sparen.
Schritt 1: Eröffne Dein Wertpapierdepot
Depots bei Brokern mit den niedrigsten Gebühren:
Depots bei Direktbanken mit breitem Leistungsspektrum:
Schritt 2: Entscheide Dich für einen passenden ETF
Mit unserem ETF-Rechner findest Du ETFs, die einen großen Teil der weltweiten Börsenwelt (beispielweise den Weltaktienindex MSCI World) abbilden. Such Dir den passenden aus:
Im Durchschnitt hat der Weltaktienindex MSCI World seinen Wert über die vergangenen 45 Jahre jedes Jahr um rund 9 Prozent gesteigert. Mehr dazu erfährst Du hier.
Hol Dir ein kostenloses Girokonto
Ein richtig gutes Girokonto muss nichts kosten. Und das Konto zu wechseln, ist inzwischen ganz einfach. Gute Gesamtpakete findest Du bei:
Ob ein Girokonto für Dich passt, siehst Du ganz unkompliziert in unserem Rechner.
Eine kostenlose Kreditkarte ist ein Must-Have
Hotels und Mietwagen buchen oder im Ausland Geld abheben – ohne Kreditkarte geht’s praktisch nicht. Wichtig ist: Sie sollte kostenlos sein. Wir haben für Dich die besten Angebote gefunden mit denen du weltweit kostenlos bezahlen oder Geld abheben kannst:
- Hanseatic Bank Genialcard
- Barclaycard Visa
- Nuri Visa
Auch die DKB Visa Card ist weltweit kostenlos, aber nur bei einem Geldeingang von mindestens 700 Euro im Monat.
Auf dem Tagesgeldkonto parkst Du Dein Geld sicher
Neben dem Girokonto für tägliche Ausgaben empfiehlt sich ein Tagesgeldkonto als flexibles Sparschwein – zum Beispiel für Deinen Notgroschen oder den nächsten großen Urlaub. Bei einigen Anbietern bekommst Du hierfür immerhin ein bisschen Zinsen.
- Für Neukunden: 0,30 Prozent pro Jahr (für drei Monate) bei Advanzia und Bank11, 0,20 Prozent pro Jahr (für drei Monate) bei Renault Bank direkt
- Für alle Kunden: 0,24 Prozent pro Jahr bei My Money Bank, 0,20 Prozent pro Jahr bei Collector Bank über Weltsparen, Hoist Sparen über Weltsparen, Nordax Bank über Weltsparen, Resurs Bank über Weltsparen, TF Bank
- Dauerhaft gutes Tagesgeld: 0,20 Prozent pro Jahr bei Nordax Bank über Weltsparen, TF Bank, 0,10 Prozent pro Jahr bei Leaseplan Bank
Wechsle regelmäßig Deinen Strom- oder Gasanbieter
Du kannst mehrere Hundert Euro im Jahr sparen, wenn Du regelmäßig deinen Anbieter wechselst. Und kein Wechsel ist so schnell und einfach erledigt wie dieser: fünf Minuten am Rechner die Angebote vergleichen, abschließen und fertig! Du musst meist nicht mal eine Kündigung schreiben, das übernimmt der neue Anbieter für Dich.
Prüfe Deinen Anbieter am besten vor der nächsten Heizsaison – unsere Vergleichsrechner helfen Dir dabei.
Übrigens: Unsere Rechner fragen alle Angebote von Verivox und Check24 gleichzeitig ab und die Ergebnisse werden nach unseren strengen Finanztip-Kriterien gefiltert. Die Ergebnisliste enthält Werbelinks, über die Du Deinen Tarif direkt abschließen kannst. Alle Empfehlungen erfolgen rein redaktionell und 100 Prozent unabhängig.
Mit der Haftpflichtversicherung bist Du gut geschützt
Falls Du noch keine hast: Schließ jetzt unbedingt eine private Haftpflichtversicherung ab!
Die zahlt zum Beispiel, wenn Du bei einem Fahrradunfall einen Schaden verursachst oder sich jemand deinetwegen verletzt. Ohne Haftpflicht kann es schnell sehr teuer werden. Eine gute Versicherung bekommst Du schon für unter 60 Euro im Jahr. Und denk dran: Oft kann sich auch ein Wechsel lohnen!
Die besten Tarife, die wir empfehlen, sind:
- Haftpflichtkasse: "Einfach Besser Plus"
- Axa: "Haftpflicht online Leistungspaket L",
- Die Bayrische: Tarif "Prestige"
- VHV: Tarif "Klassik-Garant Exklusiv"
Prüfe im Herbst Deine Kfz-Versicherung
Hast Du ein Auto, ist eine gute Autoversicherung bares Geld wert. Die Prämie kannst Du zum Beispiel um 10 Prozent drücken, indem Du jährlich statt monatlich bezahlst. Mit einer Selbstbeteiligung von 300 Euro sparst Du in der Vollkasko durchschnittlich 25 Prozent.
Stelle also regelmäßig Deinen Vertrag auf die Probe:
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.