Ausfüllhilfe für die GrundsteuererklärungGrundsteuererklärung mit Ausfüllhilfe für Elster
mehrKinderzuschlag 2023Bis zu 250 Euro Kinder-Bonus für Geringverdiener
mehrSpenden absetzenMit Spenden ganz einfach die Steuerlast senken
mehrKindesunterhalt für volljährige Kinder 2023Das müssen Eltern für Kinder ab 18 zahlen
mehrGesetzliche ErbfolgeWer erbt, wenn es kein Testament gibt?
mehr
Vielleicht interessiert Dich auch
Weitere Ratgeber zum Thema Recht & Steuern
Arbeits- & SozialrechtDeine Rechte im Arbeitsleben
- Arbeitsvertrag kündigen: Diese Fristen sollte jeder Arbeitnehmer kennenmehr
- So kommen Verheiratete an mehr Rentemehr
- So bekommst Du 250 Euro Kindergeld für jedes Kindmehr
- So macht Ihr mehr aus Eurem Elterngeldmehr
- Geldgeschenk vom Staat für Studenten, Azubis und Schülermehr
- So bekommst Du das Arbeitslosengeld ohne Sperremehr
- Alle ansehenWeniger ansehen
- Das sind die aktuellen Versicherungspflicht- und Beitragsbemessungsgrenzenmehr
- Tipps für Deinen Arbeitsvertragmehr
- Wer bekommt Weihnachtsgeld?mehr
- So bekommst Du Deine Überstunden bezahltmehr
- So riskierst Du keinen Ärger wegen eines Nebenjobsmehr
- So rettest Du Urlaubstage: Sofort ein Attest holenmehr
- So klappt es mit dem Homeofficemehr
- So ist die Höhe Deines Arbeitslosengelds geschütztmehr
- Bis zu 250 Euro Kinder-Bonus für Geringverdienermehr
- Fristlos gefeuert? So einfach geht das nichtmehr
- So können Arbeitgeber und Arbeitnehmer kündigenmehr
- Wann personenbedingte Kündigungen rechtens sindmehr
- Wann der Arbeitgeber wegen Deines Verhaltens kündigen darfmehr
- Wenn Du aus betrieblichen Gründen gekündigt wirstmehr
- Diese Freigrenzen gelten bei Pfändungen von Lohn und Gehaltmehr
- Deine Rechte, wenn das Gehalt gepfändet wirdmehr
- So lange bekommst Du Arbeitslosengeldmehr
- Altersrente wegen Arbeitslosigkeitmehr
- So verhältst Du Dich richtig bei einem Aufhebungsvertragmehr
- Volles Arbeitslosengeld I trotz Abfindungmehr
- So hoch kann Deine Abfindung seinmehr
- Arbeitslose müssen sich auch krankmeldenmehr
- Arbeitnehmer haben das Recht auf wohlwollende Beurteilungmehr
- So lohnt sich ein Nebenjob während der Arbeitslosigkeitmehr
- Was Du zur Probezeit im neuen Job wissen musstmehr
- So nehmt Ihr Euch eine Auszeit für die Kindermehr
- So kannst Du Dich bei einer Abmahnung wehrenmehr
- So lange dürfen Arbeitnehmer arbeitenmehr
- Wann Kinder eine Waisenrente bekommenmehr
- So forderst Du verfallene Urlaubstage zurückmehr
- Muster für einen Urlaubsantragmehr
- Mustervorlage: Gutschrift für Urlaubstagemehr
- Zusätzliche Urlaubstage für Deine Weiterbildungmehr
- Mustervorlage für Deinen Antragmehr
- Jeder Arbeitnehmer hat ein Recht auf Teilzeitmehr
- Wann ein befristeter Arbeitsvertrag zulässig istmehr
- Wann lohnt sich zusätzliches Gehalt im Ruhestand?mehr
- So bist Du als Schwangere und Mama im Job geschütztmehr
- In der Arbeit krankmelden: So machst Du es richtigmehr
- BAG-Urteil: Kommt die Stechuhr zurück?mehr
- Was im Job bei Corona und anderen Infektionen wichtig istmehr
- Mit Kurzarbeit durch die Krisemehr
- Hol Dir einen Zuschuss zur Miete - 370 Euro im Schnitt!mehr
- So soll die Rentenversicherung entlastet werdenmehr
- So bekommst Du das neue Bürgergeldmehr
Familien- & ErbrechtWenn die Familie sich streitet
- So viel Unterhalt steht Scheidungskindern zumehr
- Wer erbt, wenn es kein Testament gibt?mehr
- Trotz Ehe bleibt das Vermögen getrenntmehr
- Was Du tun musst, wenn ein Angehöriger verstorben istmehr
- Wann Dir Unterhalt nach der Scheidung zustehtmehr
- Deine Rechte, wenn Du enterbt wurdestmehr
- Alle ansehenWeniger ansehen
- Das müssen Eltern für Kinder ab 18 zahlenmehr
- Nur noch wenige müssen für ihre pflegebedürftigen Eltern zahlenmehr
- Dieses Vermögen bleibt unangetastetmehr
- So kannst Du auch eine wilde Ehe regelnmehr
- Scheidung: Ausgleich von Zugewinn kann teuer werdenmehr
- Ehevertrag: Sinnvoll für Euch oder nicht?mehr
- So gibt es keinen Ärger, wenn Ihr gemeinsam erbtmehr
- Dein Partner bekommt nur einen Teil des Nachlassesmehr
- Wann ein Vermächtnis sinnvoll istmehr
- Ein Berliner Testament – Ja oder Nein?mehr
- Dann lohnt es sich, ein Erbe auszuschlagenmehr
- So viel kostet eine Beerdigungmehr
- So schreibst Du Dein Testamentmehr
- So weist Du Deine Erbenstellung nachmehr
- Zu Lebzeiten den Nachlass verteilenmehr
- So berechnet sich der Unterhalt nach der Trennungmehr
- Wenn Du Deiner Ehe keine Zukunft mehr gibstmehr
- So sicherst Du Deine Rente bei einer Scheidungmehr
- Mit Erbverzicht die Verteilung des Erbes gestaltenmehr
- Wer wieviel zahlen muss, wenn das Kind abwechselnd bei Vater und Mutter wohntmehr
- So regelt das Gesetz das Erben und Vererbenmehr
- Schenkung an Kinder: So bleibt das Haus in der Familiemehr
Mietrecht & SonstigesDein gutes Recht
- So kündigst Du Deinen Mietvertrag fristgerechtmehr
- So viel kostet Dich ein Anwaltmehr
- So bestimmst Du, wer sich um die Kinder kümmern sollmehr
- Um die Rundfunkgebühr kommt kaum jemand herummehr
- Wie viel Entschädigung Dir bei einem verspäteten Flug zustehtmehr
- So verjähren Deine Ansprüche nichtmehr
- Alle ansehenWeniger ansehen
- Deine Rechte, wenn Du im Internet einkaufstmehr
- Diese Rechte hast Du beim Kauf eines Gebrauchtwagensmehr
- Deine Rechte bei verspäteter Lieferung des Neuwagensmehr
- Deine Rechte bei einer verspäteten Lieferungmehr
- Nicht jede Mieterhöhung ist zulässigmehr
- Deine Vorlage für einen privaten Darlehensvertragmehr
- So funktionert die Sicherungsübereignungmehr
- So funktioniert eine Sicherungsabtretungmehr
- Deine Pflichten, wenn es schneit und glatt wirdmehr
- Zug verspätet? Hol Dir Deine Erstattung!mehr
- Das tust Du bei einer Abmahnung wegen Filesharing oder Streamingmehr
- Das bringt der Kauf von Genussscheinenmehr
- Worauf Du bei der Untermiete achten musstmehr
- Rechtliche Fallstricke bei der Vermietung über AirBnB und Co.mehr
- So wehrst Du Dich gegen eine Kündigung wegen Eigenbedarfmehr
- Entschädigung einfordern, wenn der Flug ausfälltmehr
- Das sind Deine Rechte bei Problemen mit der Fluggesellschaftmehr
- Ihre Rechte, wenn die Airline pleitegehtmehr
- So viel Zoll musst Du bezahlenmehr
- Wenn Dein Mietvertrag fristlos gekündigt wirdmehr
- Betriebskostenabrechnung prüfen und 220 Euro im Schnitt sparenmehr
- Viele Extra-Gebühren bei Krediten sind unzulässigmehr
- Erfahrungen und Urteile zur Targobankmehr
- Schuldenfrei in drei Jahren mit Verbraucherinsolvenzmehr
- Nutzungsausfall entschädigen lassen statt Mietwagen nehmenmehr
- Wann Du das Auto noch reparieren darfstmehr
- So kommst Du an Dein Geldmehr
- Wann Du renonvieren musst – und wann nichtmehr
- Deine Rechte, wenn die Wohnung modernisiert wirdmehr
- Wann Eltern für Schäden ihrer Kinder haftenmehr
- Der Vermieter muss die Mietsicherheit anlegenmehr
- Wie viel Mieterhöhung ist erlaubt?mehr
- Deine Rechte bei Mängeln in der Wohnungmehr
- Das Erbe verteilen und mit dem Nießbrauch das Wohnrecht sichernmehr
- Mieter werden finanziell entlastetmehr
- Wann Du als Mieter ein Vorkaufsrecht hastmehr
- Was Dir bei einem Streik bei der Fluggesellschaft zustehtmehr
- So sendest Du preiswert Paketemehr
- So kommst Du aus langfristigen Verträgen rausmehr
- Lass bei Ärger mit der Airline andere für Dich arbeitenmehr
- So wehrst Du Dich gegen überhöhte Mahngebührenmehr
- Geld zurück, wenn Du nicht fliegen kannstmehr
- Die Sparkasse Ulm führt die Scala-Verträge fortmehr
- Diese Rechte haben Diesel-Besitzer nochmehr
- Diesel-Abgasskandal: Das steht Dir als Anleger zumehr
- So ziehst Du den Widerrufsjoker beim Autokreditmehr
- So meldest Du Dich beim Einwohnermeldeamt anmehr
- Versicherung muss auch Kosten einer Markenwerkstatt zahlenmehr
- Damit Du im Krankheitsfall selbst über Dein Leben bestimmstmehr
- So legst Du fest, wer im Notfall alles regeln sollmehr
- Entscheide, wer Deine Betreuung übernehmen sollmehr
- Aufzeichnungen einer Dashcam sind als Beweis vor Gericht verwertbarmehr
- So viel Miete ist bei Neuvermietung OKmehr
- Schnell und günstig einen Rechtstreit beilegenmehr
- Darauf solltest Du beim neuen Mietvertrag achtenmehr
- Befristete Mietverträge sind zulässig, aber nur mit Grundmehr
- Eine Staffelmiete macht Mieterhöhungen kalkulierbarmehr
- Doppelt teuer: Die Inflation steigt und Deine Miete auchmehr
- Deine Rechte als Mercedes-Diesel-Käufermehr
- So sicherst Du Dir das lebenslange Wohnenmehr
SteuernSteuererklärung leicht gemacht
- Hol Dir mit Software oder App Steuern vom Staat zurückmehr
- Zu Hause arbeiten und dabei Steuern sparenmehr
- So setzt Du Handwerker von der Steuer abmehr
- 30 Cent pro Kilometer und mehr für den Weg zur Arbeitmehr
- Kapitalerträge: So vermeidest Du Abgeltungssteuernmehr
- Einkommensteuer: So holst Du Dir Geld vom Staat zurückmehr
- Alle ansehenWeniger ansehen
- So funktioniert die Kraftfahrzeugsteuermehr
- So funktioniert die Abgeltungssteuermehr
- Schreibtisch und Bürostuhl bis 952 Euro sofort abschreibenmehr
- Kosten für Dienstreisen von der Steuer absetzenmehr
- Pauschale Kfz-Steuer, Dienstwagen und Wechselkennzeichen für alte Autosmehr
- Eine Zahl fürs ganze Leben für Steuer, Kindergeld und mehrmehr
- Steuern sparen mit haushaltsnahen Dienstleistungenmehr
- Den Winterdienst von der Steuer absetzenmehr
- So bleiben nebenberufliche Einnahmen steuerfreimehr
- Aufwandsentschädigung im Ehrenamt: 840 Euro steuerfreimehr
- Dienstwagen: Fahrtenbuch oder Ein-Prozent-Regel nutzenmehr
- So musst Du Deinen Vertrag versteuernmehr
- Ohne Nachweise 1.230 Euro als Werbungskostenpauschalemehr
- So sparst Du Steuern mit der Rechtsschutzversicherungmehr
- Das bringt die elektronische Lohnsteuerkartemehr
- So bekommst Du ein höheres Nettogehalt am Monatsendemehr
- So setzt Du die Kosten Deiner Ausbildung abmehr
- Ausgaben fürs Zweitstudium steuerlich geltend machenmehr
- So berechnest Du schnell Dein Nettogehaltmehr
- So setzt Du Deine Kosten für den beruflichen Umzug abmehr
- Steuern sparen: Kirchensteuer, Spenden und Versicherungenmehr
- Versicherungen richtig von der Steuer absetzenmehr
- So machst Du Betreuungskosten für Kinder geltendmehr
- So setzt Du Kosten für Privatschulen von der Steuer abmehr
- Bis 520 Euro abgabefrei verdienenmehr
- Unterhaltsleistungen an den Ex als Sonderausgaben absetzenmehr
- Die sieben besten Tipps für Deine Steuererklärungmehr
- So sparst Du Steuern mit der Zweitwohnungmehr
- Auch private Ausgaben von der Steuer absetzenmehr
- Checkliste "ABC der anderen außergewöhnlichen Belastungen"mehr
- So sparen Eltern Steuern: Kinderfreibetrag und mehrmehr
- Computer & Co. von der Steuer absetzenmehr
- Vorfälligkeitsentschädigung von der Steuer absetzenmehr
- Was Arbeitnehmer alles absetzen könnenmehr
- So gibst Du Krankheitskosten in der Steuererklärung anmehr
- Mieteinnahmen versteuern - so sparst Du bei der Steuermehr
- Bei Fehlern innerhalb eines Monats Einspruch einlegenmehr
- So beteiligen Vermieter den Fiskus an Renovierungskostenmehr
- So versteuerst Du Geschenke an Geschäftspartner und Mitarbeitermehr
- So teilen Partner die Lohnsteuer fair aufmehr
- Bei Bewirtungskosten immer an den Fiskus denkenmehr
- So machst Du auch die Steuerberatung zu Geldmehr
- Wer die Anlage KAP ausfüllen muss und wer es tun solltemehr
- Mehr netto: Steuerklasse 1 bis Steuerklasse 6mehr
- Steuerfreie Extras vom Chefmehr
- Mit Spenden ganz einfach die Steuerlast senkenmehr
- So erkennst Du seriöse Spendenorganisationenmehr
- Die 7 Einkunftsarten bei der Einkommensteuermehr
- So bekommst Du hohe Zinsen vom Finanzamtmehr
- So zahlen Alleinerziehende weniger Steuernmehr
- Wann sind Vorauszahlungen bei der Steuer fällig?mehr
- Was Du nach einer Scheidung steuerlich absetzen kannstmehr
- Mit einer Haushaltshilfe bis zu 510 Euro Steuern sparenmehr
- Haushaltshilfe über die Minijob-Zentrale anmeldenmehr
- Fahrtkosten zur Universität oder Bildungseinrichtungmehr
- Freibeträge und Steuerklassen – so wird Dein Erbe versteuertmehr
- So funktioniert die Erbschaftssteuer bei Deinem Hausmehr
- Grundlagen der Erbschaftssteuererklärungmehr
- So vermeidest Du Steuern beim Berliner Testamentmehr
- Mit diesen 5 Schritten sparen Deine Kinder Steuernmehr
- Wenn sich das Finanzamt zugunsten des Steuerzahlers irrtmehr
- 1.000 Euro sind ab 2023 bei Kapitalerträgen steuerfreimehr
- So sparst Du am Jahresende kräftig Steuernmehr
- Ausgaben für Anwalt und Gericht sind selten absetzbarmehr
- So setzt Du Präsente für Kunden von der Steuer abmehr
- So viel kostet ein guter Steuerberatermehr
- Mit dem richtigen Programm holst Du Dir Deine Steuern zurückmehr
- So finden Sie die passende Software für die Steuererklärung 2017mehr
- Mit der richtigen Software holen Sie sich Steuern zurückmehr
- Mit der richtigen Software holst Du Dir Steuern zurückmehr
- So helfen Dir Programme und Apps bei den Steuernmehr
- So helfen Dir Programme und Apps bei der Steuererklärungmehr
- Günstig und gut beraten zur Steuererklärungmehr
- Frei- und Pauschbeträge entlasten Dich bei der Steuermehr
- So klappt es mit dem E-Bike vom Chefmehr
- Wann die Steuer bei Ebay & Co. zuschlägtmehr
- Das musst Du bei Studentenjobs beachtenmehr
- Steuererklärung: Wer muss und wer sollte sie machenmehr
- Bei Lohnersatzleistungen: Steuererklärung meist Pflichtmehr
- Das bringt eine gemeinsame Steuererklärung für Ehepaaremehr
- Wann sich Einzelveranlagung für Paare lohntmehr
- Dieses Formular muss jeder Angestellte ausfüllenmehr
- Weniger Steuern zahlen dank Fünftelregelungmehr
- Wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssenmehr
- Einkommensteuer auf Rentenzahlungen - Rentenbesteuerungmehr
- Wann und wo Auslandsrentner Steuern zahlen müssenmehr
- Wenn Deine Rente 2022 hoch ist, musst Du wahrscheinlich Steuern zahlenmehr
- So sparst Du als Rentner mit dem Altersentlastungsbetrag Steuernmehr
- Welche Kosten Du im Ruhestand in der Steuererklärung absetzen kannstmehr
- Wann kommt es zu einer Doppelbesteuerung bei Renten?mehr
- Härteausgleich bei der ESt-Veranlagungmehr
- Anlage EÜR zur Steuererklärung 2012mehr
- Hol Dir Dein Geld vom Fiskus zurückmehr
- Steuererklärung: Frist verschiebt sich 2023mehr
- Im Durchschnitt gibt es 900 Euro Rückerstattungmehr
- Fast 1.000 Euro gibt es im Durchschnitt vom Finanzamt zurückmehr
- Finanzamt zahlt im Durchschnitt 1.007 Euro zurückmehr
- Hole Dir mehr als 1.000 Euro vom Finanzamt zurückmehr
- Erben müssen die Steuer für Verstorbene machenmehr
- So holst Du Dir fürs Corona-Jahr Geld vom Finanzamt zurückmehr
- So holst Du das Meiste bei der Steuererklärung rausmehr
- Mein Elster: Steuererklärung online bringt Geld vom Staatmehr
- Mit dem Datenabruf beim Finanzamt Zeit sparenmehr
- Mit oder ohne Kirchenaustritt lassen sich Steuern sparenmehr
- Elektronische Steuererklärung und automatischer Bescheidmehr
- Wer bei der Steuererklärung trödelt, zahlt draufmehr
- Nicht zu verwechseln mit der Steuererklärungmehr
- Wer muss noch Soli zahlen?mehr
- Viele Dienstwagenfahrer sparen mit Fahrtenbuch Steuern und Zeitmehr
- 2018 werden alle entlastetmehr
- So kannst Du energetische Sanierungskosten absetzenmehr
- So funktioniert die Steuer beim Kauf einer Immobiliemehr
- Ab Januar verdienst Du im Midijob bis zu 2.000 Euromehr
- Freibeträge richtig nutzen – so sparst Du Schenkungssteuermehr
- Erbschaften und Schenkungen: Was der Fiskus wissen mussmehr
- So sparst Du mit einer Kettenschenkung Steuernmehr